Bezirksklasse B
SKC Unterharmersbach 4 – KSC Önsbach 5
MP: 8:0
SP: 21:3
Kegel: 3210:2738
Mit einem lupenreinem 8:0 erledigt die Vierte die Pflichtaufgabe gegen Schlusslicht Önsbach mit Bravour.
Schon zu Beginn nahm Unterharmersbach mit Michael Fonteiner (544 Kegel) und Franz Josef Wacker (502 Kegel) die Führung in die Hand, die jüngsten im Spiel, Jona Zapf (419 Kegel) und Lian Barbanes (445 Kegel) stellten sich tapfer der Aufgabe.
In der Mittelachse waren die Kräfteverhältnisse ähnlich. Mathias Prinzbach (494 Kegel) punktete gegen Dominik Huck (422 Kegel) und Matheo Boschert (515 Kegel) bezwang Johanna Walz (428 Kegel) ebenso deutlich. Das Spiel war bei 4:0 und weit über 300 Kegel bereits für den SKC entschieden.
Die Schlusspaarung zog dann auf beiden Seiten nochmals deutlich das Tempo an. Rainer Daniel Höß stellte mit 535 Kegeln den Teambestwert der Gäste und auch Steffen Bär (489 Kegel) hob das KSC Niveau nach oben. Doch Unterharmersbach war mit dem Tagesbesten Jason Jäckle (585 Kegel) und einem erneut toll aufspielenden Alexander John (570 Kegel) bestens gewappnet und tütete das Spiel mit 8:0 ein.
Fünfte tauscht mit Wolfach/ Oberwolfach den Tabellenplatz
Bezirksklasse C
SKC Unterharmersbach 5 – SG Wolfach/Oberwolfach X2
MP: 6:2
SP: 16:8
Kegel: 2909:2714
Ein überragender Fabian Boschert kommt nach langer Verletzungspause mit 593 Kegel wieder ordentlich in Fahrt.
Unterharmersbach startete gut in die Partie. Zwar war bei Madeleine Boschert (435 Kegel) noch etwas Luft nach oben, doch gegen Leia Schwarz (394 Kegel) teilte sie sich die Kräfte gut ein. Daneben punktete auch Bruderherz Nicolas (498 Kegel). Maik Petrak (439 Kegel) konnte einen Satz für sich beanspruchen.
Im Mittelpaar glichen dann die Gäste aus. Im Duell der Mannschaftskapitänen war Wolfgang Lehmann (485 Kegel) im Schlussräumen unterlegen. Markus Wurster (497 Kegel) strich den Punkt für die SG ein. Daneben führte Mia Wacker gegen Emily Faißt ebenfalls mit 2:0. Doch auch ihre neue persönliche Bestleistung von 438 Kegel sollte gegen die 463 Kegel nicht mehr reichen. Die Gäste glichen so zum 2:2 aus, Unterharmersbach führt aber noch mit gut 60 Kegel.
Im Schlusspaar fand zunächst Sarah Streck nicht ihren Faden und unterlag auf der ers ten Bahn knapp gegen Heiko Schmieder. Doch dies ließ sie nicht auf sich sitzen, steigerte sich und gewann die drei folgenden Bahnen zum 3:1-Duellsieg bei 460 gegen 449 Kegel. Den Höhepunkt setzte dann „Boschert No. 3“. Fabian, nach langer Verletzungspause tastet er sich, nach einigen Trainings und mit seinem zweiten Einsatz, wieder an die Spielpraxis ran. Bereits in seinem zweiten Spiel konnte er die guten Leistungen anknüpfen. Lange Zeit sogar auf 600er Kurs vertändelte er dann zwar diesen, doch mit 593 Kegel ließ er in der Bezirksklasse C aufhorchen und bezwang Dirk Petrak (472 Kegel) klar mit 4:0 und machte somit den Sack zu.
Mixed schafft nicht den erhofften Punkteauftakt ins Wochenende
Bezirksklasse 4er
SKC Unterharmersbach X1 – SKC Goldscheuer X3
MP: 1:5
SP: 5,5:10,5
Kegel: 1696:1771
Was die Dritte bravourös schaffte blieb der Mixed verwehrt. Sie wartet weiterhin auf Pluspunkte.
Die Gäste setzten die Unterharmersbacher Mixed gleich zu Begin mit Ralf Hügel (531 Kegel) stark unter Druck. Erhard Eble (455 Kegel) musste alle vier Sätze verloren geben. Auch Annalena Wacker verlor die ersten drei Sätze gegen Tabea Schuh, doch auf der letzten Bahn holte sie kegeltechnisch bei 408 zu 410 Kegel fast wieder alles auf.
Im Schlusspaar verpasste auch Hansjörg Rosewich (418 Kegel) einen machbaren Punkt, Uwe Schroll (430 Kegel) verteidigte jedoch seinen Vorsprung. Daneben kam „Edeljoker“ Wolfgang Wacker, etwas eingerostet, mal wieder zum Zug. Und in Nils-Petersen-Manier sollte punkten. Abgekämpft, aber siegreich, erspielte er gegen Günter Kopf (400 Kegel) mit 2,5 Satzpunkten und 415 Kegel den SKC Ehrenpunkt.