Landesliga A – Männer:
SKC Unterharmersbach 3 – SKC Nordrach 1
MP: 1:7
SP: 8,5:15,5
Kegel: 3236:3278
Nordrach entschied das Brandenkopfderby im letzten Durchgang für sich und feierte einen knappen „Kantersieg“.
Weiterhin sucht die Dritte Mannschaft nach den ersten Tabellenpunkten. Im Startpaar legten die Gäste entfesselt los und schnell führte der SKC Nordrach mit Benjamin Lehmann (556 Kegel) und Kevin Kimmig (565 Kegel) in den Duellen 3:0 und mit über 70 Kegeln. Gerhard Schöner (561 Kegel) und Marvin Wacker (540 Kegel) hatten somit ihre Paarung frühzeitig verloren, doch auf der letzten Bahn holten sie sich wieder über 50 Kegel zurück, sodass sich der Rückstand noch mal mit 20 Kegeln in Grenzen hielt.
Im mittleren Abschnitt war es dann Joker Mathias Prinzbach (559 Kegel) welcher gegen Philipp Alender (557 Kegel) sein Duell ebenfalls frühzeitig mit 2,5 Satzpunkten für sich entscheiden konnte. Daneben ging es nicht so heftig zur Sache. Armin Kesel (502 Kegel) konnte den machbaren Punkt gegen Ernst Boschert (518 Kegel) nicht einfahren.
Danach versuchten Franz Dörr (543 Kegel) gegen Daniel Fritsch (551 Kegel) und Markus Wacker (531 Kegel) gegen Marcel Roth (531 Kegel) das Blatt noch mal zu wenden und egalisierten fast auf null Kegel Rückstand. Doch Nordrach holte sich die Kegel wieder zurück und gewann mit 7:1 im Hombe.
Fünfte fährt zweiten Saisonsieg ein
Bezirksklasse C
SKC Unterharmersbach 5 – KSC Önsbach X1
MP: 7:1
SP: 17:7
Kegel: 3194:2854
Drei Ergebnisse um die 560 Kegel in der Bezirksklasse. Fünfte gewinnt deutlich gegen Önsbach.
Am Start konnte Unterharmersbach mit Michael Fonteiner (482 Kegel) und mit der neuen persönlichen Bestleistung von Matheo Boschert (566 Kegel) gleich doppelt punkten, Elfriede Gmeiner (433 Kegel) und Ines Militzer (526 Kegel) hatten das Nachsehen.
Unterharmersbach ließ nicht locker, auch Mathias Prinzbach (565 Kegel) erzielte eine neue Bestleistung gegen Elke Zerr (441 Kegel). Da auch Wolfgang Lehmann (541 Kegel) gegen Stephanie Litsch (518 Kegel) gewann, war Unterharmersbach mit 4:0 und 236 Kegeln schier uneinholbar davon gezogen.
Madeleine Boschert (480 Kegel) unterlag im Schlusspaar dann gegen Jutta Müller (507 Kegel). Den letzten Punkt erspielte dann wieder John Alexander mit starken 560 Kegeln gegen Maria Hofer (429 Kegel). Bei 7:1 und einem Plus von 340 Kegeln kann man hier durchaus von einem Kantersieg sprechen.
Mixed unterliegt auch gegen Bühl
Bezirksklasse 4er
SKC Unterharmersbach X1 – SKC Bühl X2
MP: 1:5
SP: 4:12
Kegel: 1771:1975
Leicht verstärkt rückte die X2 der Bühler an. Mit 1975 Kegeln übertrafen sie ihren Saisonschnitt dann auch deutlich.
Im Startpaar ging jedoch Unterharmersbach in Führung. Oliver Munterde (484 Kegel) erspielte gegen Andreas Schenk (428 Kegel) den Mannschaftspunkt während Mia Wacker mit neuer Bestleistung von 435 Kegeln und 1,5 Satzpunkten gegen das Gespann Ruth Altmeyer/ Rolf Liebmann (454 Kegel) den Abstand in Grenzen hielt. Unterharmersbach war in der Saison bei 1:1 mit 37 Kegeln das erste mal in Führung gegangen.
Doch dann zogen die Rot-Weißen das Tempo extrem an. Alexander Steimle (536 Kegel) und Kevin Basler (557 Kegel) drehten den Spieß wieder komplett um. Hansjörg Rosewich (412 Kegel) konnte so keinen Satz gewinnen, wie auch Annalena Wacker, welche sich mit 440 Kegeln jedoch ebenfalls über einen neue persönliche Bestleistung freuen.