Sandhausen findet besser ins Spiel und zeigt zu Hause am Schluss das bessere Stehvermögen.
2. Bundesliga – Männer:
Rot-Weiß Sandhausen – SKC Unterharmersbach 1
MP: 6:2
SP: 14:10
Kegel: 3673:3609
Jonas Bähr fand im Spitzenspiel sofort ins Spiel und bezwang Lars Ebert bei 3:1 Sätzen und 629 zu 608 Kegeln doch deutlich. Nebenan lief es für Unterharmersbach nicht so gut, hier hatte Sascha Gonschorek (555 Kegel) über weite Phasen Schwierigkeiten Christian Cunow (615 Kegel) zu folgen. Sandhausen war bei 1:1 mit knapp 40 Kegeln in Führung.
Im Mittelpaar dominierte einmal mehr Fabian Zimmermann das Geschehen, mit 667 Kegeln ließ er Timo Fingerle (619 Kegel) bei 4:0 Sätzen keinen Stich machen. Daneben fighteten Axel Schondelmaier und Mike Heckmann hart um den Mannschaftspunkt. Im letzten Räumen drehte dann der Gastgeber noch mal auf und Mike Heckmann konterte Axel Schondelmaier bei 2:2 und 582 zu 580 Kegel doch noch mal aus. Bei 2:2 war nun Unterharmersbach hauchdünn in Führung gegangen.
Am Schluss lief dann Mike Schondelmaier im SKC Dress auf, er ersetzte den erkrankten Chris Dambacher. Mit einer ordentlichen Leistung von 574 Kegeln machte er seine Sache gut, doch Pascal Stohner (611 Kegel) sollte klar den Punkt für die Gastgeber machen. Lange Zeit war das Spiel jedoch noch offen. Am Ende konnte aber auch Simon Haas (638 Kegel) gegen Frédéric Koell (604 Kegel) mit zunehmender Spielzeit den Vorsprung der Hausherren festigen und weiter ausbauen, so dass am Ende ein 2:6 aus Unterharmersbacher Sicht die Niederlage besiegelte.
Mädels zu Hause gegen Denzlingen wieder eine Macht
Verbandsliga – Frauen
SKC Unterharmersbach 1 – KSG 04 Denzlingen 1
MP: 7:1
SP: 13,5:105
Kegel: 3351:3231
Auswärts noch mit Schwierigkeiten zeigen die SKC Frauen zu Hause wieder einen dominanten Auftritt. Katrin Schondelmaier erzielt mit 610 Kegeln neue persönliche Bestleistung.
Im Startpaar sicherte sich Jutta Zimmermann (507 Kegel) den ersten Satzpunkt, danach setzte sich jedoch Nicole Haas (543 Kegel) vor allem im Räumen durch und gewann für die KSG Frauen. Barbara Schondelmaier (563 Kegel) war dagegen mit Susanne Kern (499 Kegel) einig, dieser Punkt bleibt in Unterharmersbach.
Im mittleren Abschnitt musste sich dann Leonie Fritsch etwas strecken, am Ende sicherte sie sich aber mit starker Schlussbahn gegen Sandra Slabosz bei 2:2 Sätzen den Punkt mit 548 zu 534 Kegeln. Katrin Schondelmaier duellierte sich dann mit Antje Graser auf sehr hohem Niveau, im dritten Durchgang mit 180 Kegeln verschaffte sich Schondelmaier den entsprechenden Vorsprung gegen Graser, welche mit 164 Kegeln ihr aber weiterhin auf den Fersen blieb. Nach 2:2 Sätzen gewann dann Katrin Schondelmaier mit neuer persönlicher Bestleistung von 610 Kegeln gegen Antje Graser (585 Kegel).
Im Schlusspaar tat sich Mandy Fritsch und einer 116er Startbahn zunächst schwer. Malanie Sailer dominerte diesen Durchgang mit 156 Kegeln deutlich. Doch dann die Kehrtwende, mit 156, 149 und 154 Kegeln platzte der Knoten bei Mandy Fritsch und mit dann starken 575 Kegeln behielt sie gegen Melanie Sailer (556 Kegel) die Oberhand. Daneben hatte auch Celina Wacker (548 Kegel) gegen Heike Scherer (514 Kegel) bis auf eine Bahn keine Probleme, mit 7:1 Punkten unterstrich Unterharmersbach die Heimstärke zum zweiten Mal.