Mitglieder des Wander- und Freizeitvereins unternahmen eine Herbstwanderung bei Berghaupten
Die Temperaturen waren gar nicht herbstlich bei der Wanderung des Wander- und Frei zeitvereins Unterharmersbach. Lediglich die reifen Kastanien deuteten darauf hin, dass es schon Anfang Oktober war.
Gestartet wurde am Pappelwaldsee bei Berghaupten. Auf den Kammweg führte die Tour über das Geisenstegköpfle zum höchsten Punkt der Wanderung, dem 417 Meter hohen Kohleckle. Dort gibt es einen Startplatz für Drachen- und Gleitschirmflieger und herrliche Aussicht ins Kinzigtal. Als alle die schöne Aussicht genossen hatten, ging es abwärts über das Sägereck zur Barack. Dort wurde ausgiebig pausiert, bevor es anfangs ein Stück über den Ortenauer Weinpfad, dann durch die Reben, zum August Armbruster Pavillon ging. Hier wurde kurz gerastet, um die Aussicht nach Berhaupten zu genießen.
Über einen Pfad ging es abwärts zum Schlosswald-Pavillon und schließlich hinunter nach Berghaupten. Dort traf man auf den Sagenrundweg-Steinfirst, auf dem die Gruppe zurück zum Startpunkt wanderte. Hier bedankten sich alle beim den Wanderführern Eva-Maria und Herbert Jilg für die abwechslungs- und aussichtsreiche Wanderung. Ein Teil der Gruppe kehrte noch in der Brennstub-Strauße ein und stärkte sich dort für die Heimfahrt.