Männer 1, Männer 2 und die Fünfte gewinnen gegen die SG Wolfach- Oberwolfach. Die Dritte unterliegt dagegen beim SKV Waldkirch.
Unterharmersbach rückt auf Platz zwei vor
2. Bundesliga – Männer
SKC Unterharmersbach 1 – SG Wolfach-Oberwolfach 1
MP: 7:1
SP: 17:7
Kegel: 3801:3609
Mit dem 7:1 im Kinzigtalderby gegen die SG Wolfach-Oberwolfach fuhr Unterharmersbach den zweiten Sieg ein und steht mit einem halben Satzpunkt weniger knapp hinter Tabellenführer Sandhausen.
Die Gäste der SG konnten im Startpaar anfangs Unterharmersbach folgen. Jonas Bähr war erneut auf den Startbahnen unter Druck, Robin Francz ging mit 2:0 und fast 30 Kegeln deutlich in Führung. Währenddessen trumpfte Sascha Gonschorek erneut mit überragendem Spiel von 649 Kegeln auf und konnte einen ordentlich aufspielenden Jürgen Rommelfanger (591 Kegel) doch deutlich bezwingen. Dann wendete sich auch das Blatt bei Bähr, welcher den gesamten Kegelrückstand auf der dritten Bahn egalisierte und zum Schluss bei 2:2 Sätzen mit 620 zu 600 Kegeln noch klar an Robin Francz vorbeizog.
In der Mitte duellierte sich dann Axel Schondelmaier (618 Kegel) mit Marco Teller (632 Kegel) eigentlich auf Augenhöhe, doch mit einer 181er Bahn im zweiten Durchgang machte der SG’ler den Unterschied und punktete mit 3:1 Sätzen für die Gäste. Auch das zweite Duell war knapp, Hagen Neumann war gut aufgelegt und heftete sich an die Fersen von Fabian Zimmermann, bis zum letzten Räumen. Dort machte dann der Unterharmersbacher den Unterschied und punktete bei 3:1 Sätzen mit 648 zu 626 Kegeln.
Und auch das Duell Chris Dambacher und Florian Schmid wollte lange keinen Sieger finden. Verhaltend gestartet kämpfte sich der Unterharmersbacher wieder ins Spiel und konnte mit 3:1 Sätzen noch das Duell gegen Florian Schmid gewinnen, obwohl er in den Kegeln mit 603 zu 606 leicht das Nachsehen hatte. Im zweiten Schlussduell gab es dann aber nichts zu rütteln. Frédéric Koell war mit 663 Kegeln nicht aufzuhalten, sein Gegenüber Steffen Steiert (554 Kegel) musste am Ende deutlich Federn lassen. So ging das Spiel bei vier engen und zwei deutlichen Matchs klar an Unterharmersbach.
Zweite erklimmt Tabellenspitze der Verbandsliga
Verbandsliga – Männer
SKC Unterharmersbach 2 – SG Wolfach-Oberwolfach 2
MP: 7:1
SP: 19:5
Kegel: 3533:3263
Beim Duell der Zweitligareserven behielt ebenfalls Unterharmersbach mit 7:1 die Oberhand.
Ausgerecht beim „Altmeister“ Gerhard Schöner (524 Kegel) sollte am vergangenen Samstag nicht viel zusammenlaufen. Sein gegenüber Marcel Wurster (564 Kegel) traf so als bester SG’ler auf den schlechtesten SKC’ler. Das sollte dann aber auch der einzige Mannschaftspunkt für die Gäste bleiben. Daneben steigerte sich Mike Schondelmaier gegen Florian Haas (536 Kegel) von Bahn zu Bahn. Mit 625 Kegeln erspielte sich Mike Schondelmaier eine neue persönliche Bestleistung.
Im Mittelpaar kündigte das Cousin-Duo Zimmermann/Wacker intern einen 1200er an. Dies sollte auch gelingen. Fabian Zimmermann, mit 641 Kegeln Tagesbester, und Marvin Wacker (583 Kegel) gaben dem Spiel nochmal stärkere Akzente. Mario Faißt (562 Kegel) und Das Gespann Roland Hilberer/Jürgen Rommelfanger (533 Kegel) konnten die Vorentscheidung nicht verhindern.
Unterharmersbach hielt mit Thorsten Nübling (573 Kegel) und Wolfgang Bollack (587 Kegel) das Niveau weiterhin hoch. Auch Björn Albrecht (545 Kegel) und Jürgen Glatz (523 Kegel) vermochten hier nichts auszurichten.
Mit 4:0 Tabellenpunkten finden sich die Männer Zwo unvermittelt auf Platz 1 der Verbandsliga. Nun kommt es kommenden Samstag in Waldkirch zum ersten Treffen auf einen der Titelaspiranten.
Waldkirch überrennt Dritte in der Schlussphase
Landesliga A – Männer
SKV Waldkirch 2 – SKC Unterharmersbach 3
MP: 7:1
SP: 14,5:9,5
Kegel: 3349:3196
Unterharmersbach konnte kurze Zeit die Führung übernehmen. Doch lange hielt dies bei der Waldkircher Schlussoffensive nicht.
Im Starttrio tat sich Manuel Malek (544 Kegel) zunächst schwer konnte aber Oliver Oster (487 Kegel) dann ab der zweiten Hälfte klar bezwingen. Paul Schondelmaier dagegen führte gegen Thomas Scholl schnell, ehe die Gastgeber mit der Einwechslung von Pascal Link reagierte. Dieser spielte dann erwartungsgemäß auf hohem Niveau und holte den Rückstand wieder auf. Im letzten Räumen punktete er dann gegen Paul Schondelmaier bei 2:2 Sätzen mit 551 zu 542 Kegel. Da es bei Franz Dörr (517 Kegel) gegen Andreas Heilbock (573 Kegel) mal so gar nicht lief war Unterharmersbach mit 1:2 Duellen und 8 Kegeln knapp im Hintertreffen.
Doch das Schlusstrio Kesel, Wacker und Armbruster gaben auf der ersten Bahn den Takt an und brachten Unterharmersbach gar in Führung. Doch es schien danach, dass sie dadurch den „schlafenden Hund“ vom SKV geweckt hatte. Kevin Rieß (572 Kegel), Nils Selke (575 Kegel) und der Tagesbeste Maiko Klausmann (591 Kegel) drehten ab der zweiten Bahn richtig auf. Armin Kesel (528 Kegel), Patrick Armbruster (532 Kegel) und Markus Wacker (533 Kegel) standen machtlos der Waldkircher Schlussoffensive gegenüber.
Fünfte gewinnt am Sonntag das kleine Kinzigtalderby
Bezirksklasse B
SG Wolfach-Oberwolfach X1 – SKC Unterharmersbach 5
MP: 2:6
SP: 10:14
Kegel: 2677:2730
Die ganz Jungen trumpfen im Herrengarten am stärksten auf.
Am Start war es Wolfgang Lehmann (465 Kegel) der Unterharmersbach gegen Markus Reymann (410 Kegel) im Rennen hielt. Michael Fonteiner (440 Kegel) traf auf eine glänzend aufgelegte Hannah Schmid (504 Kegel).
Doppelter Punktgewinn bringt dann die Kehrtwende. Franz-Josef Wacker (484 Kegel) und Madeleine Boschert (443 Kegel) gewannen ihre Duelle gegen Heiko Schmieder (418 Kegel) und Leia Schwarz (381 Kegel) jeweils mit 4 zu 0 Sätzen.
Im Duell der Routiniers musste dann Unterharmersbach einiges einbüßen, Albert Schweizer (515 Kegel) hatte mit Erhard Eble (398 Kegel) keinen hart näckigen Gegner. Brenzlig für den SKC wrude es dennoch nicht, John Alexander (500 Kegel) hielt im Gegenzug Emily Faißt (449 Kegel) in Schach, so konnte Unterharmersbach bei vier Duellsiegen auch 63 Kegel mehr zum 6:2 Sieg ein spielen.