Die vom TV Unterharmersbach am vergangenen Sonntag ausgerichtete Südbadische Rangliste der Jugend U13 war ein voller Erfolg. Die Jugendlichen liefen vor gut gefüllter Schwarzwaldhalle zu Höchstformen auf.
Geschafft aber hochzufrieden waren alle fleißigen Helfer des TV Unterharmersbach am Sonntagabend, als die nächste Großveranstaltung im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums erfolgreich zu Ende gebracht und die Schwarzwaldhalle wieder leer geräumt war. Mit Stolz blickt die kleine Abteilung Tischtennis damit auf ihre erste aus gerichtete Großveranstaltung, für die man direkt viel Lob und Anerkennung für die Durchführung sammeln konnte, sowohl was den sportlichen Ablauf als auch die Organisation und Bewirtung anging.
In spannenden Wettkämpfen spielten die jeweils besten 16 Jungen und Mädchen der Altersklasse U13 aus den Bezirken Ortenau, Breisgau, Hochschwarzwald, Oberrhein, Rastatt/Baden-Baden und Bodensee ihre Sieger aus, die sich damit für die Endrunde um den Baden-Württembergischen Meister am 20. Mai in Weinheim qualifizert haben. Bei den Jungen waren die Teilnehmer aus dem Breisgau nicht zu schlagen, so konnte sich Nico Störlein vom TTC Bahlingen letztendlich durchsetzen. Bei den Mädchen dagegen waren es vor allem die Teilnehmerinnen aus dem Bezirk Ortenau die überzeugen konnten: Lena Heuberger vom TTC Seelbach-Schuttertal belegte den 3. Platz, während Leni Weimer von den TTSF Hohberg als Gesamtsiegerin hervorging und sich damit für die Endrunde in Weinheim qualifizeren konnte.
Das durchwachsene Wetter am Sonntag lockte noch mehr Zuschauer in die Schwarzwaldhalle als erwartet, was dem sportlichen Wettkampf den verdienten Rahmen gab, die Veranstalter jedoch zwischenzeitlich zu ebenso großen Leistungen zwang. Aber auch diese Herausforderung wurde in gewohnter TVU-Manier gemeistert, wodurch man für einen schönen Tischtennis-Sonntag in Unterharmersbach sorgen konnte.
Besonderer Dank gilt allen Helfern des TV Unterharmersbach und der Abteilung Tischtennis, insbesondere dem Abteilungsleiter-Trio Marco Wesselburg, Max Bergsträsser und Oliver Herrlein für die Organisation, sowie Jugendtrainer Sebastian Kienzler und dem Ortenauer TT-Vorsitzenden Stefan Schweiß für die sportliche Leitung.