36 Mitglieder des TSC Harmersbachtal sind der Einladung zur General versammlung in das Hotel Klosterbräustuben gefolgt. Die Vorstände Karsten Weber und Raphaela Litterst führten unterhaltsam durch die Tagesordnungspunkte.
Beim Jahresrückblick verwies die Abteilung Rock’n’Roll auf bemerkenswerte sportliche Erfolge bei Turnieren. Mit den Kindern und Jugendlichen unternahm der Verein während des vergangenen Jahres verschiedene Aktivitäten und Ausflüge. Der Verein bietet hier ein sehr gutes und breites Angebot für alle Altersklassen.
Im Bereich Standard-Latein fanden nach Lockerung und Aufhebung der Corona-Beschränkungen wieder gutbesuchte Trainings und Work shops mit den verschiedenen Tanzlehrern statt.
Insbesondere der für Nichtmitglieder offene Discofox-Crashkurs war ein voller Erfolg mit vielen Tanzpaaren. Und beim Line Dance platzte die Zeller Turnhalle förmlich aus allen Nähten.
Anpassung nötig
Dies täuschte allerdings nicht darüber hinweg, dass der TSC mit einem Mitgliederrückgang zu kämpfen hat und deshalb die Ausgaben die Einnahmen überstiegen, was eine Anpassung der Mitgliedsbeiträge zu Beginn des Jahres notwendig machte. Für 2023 sind wieder tolle Tanzworkshops und Veranstaltungen geplant, so dass sich die Bilanz vielleicht wieder positiv gestaltet.
Ehrungen
Es ist immer wieder schön zu sehen, wie Mitglieder dem Verein über viele Jahre die Treue halten. So konnten elf Mitglieder für 10 Jahre, sieben Mitglieder für 15 Jahre, vier Mitglieder für 20 Jahre, vier Mitglieder für 25 Jahre, vier Mitglieder für 30 Jahre, sechs Mitglieder für 35 Jahre und ein Mitglied gar für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden.
Die etwas trockenen Tagesordnungspunkte wurden durch verschiedene Foto- und Videopräsentationen aufgelockert, so dass die Generalversammlung zu einem kleinen Vergnügen wurde. Und auch nach offiziellem Sitzungsende gab es noch viele angeregte und interessante Unterhaltungen. Beim TSC wird eben nicht nur getanzt, sondern auch die Kameradschaft gepflegt.