»Das muss gefeiert werden!« Mit der Konzertouvertüre »Celebration and Song« eröffnete der Musikverein Unterentersbach das Nikolauskonzert 2022 und setzte damit die Überschrift über das Jahreskonzert, das ganz unter dem Zeichen des Neustarts stand. Zwei Jahre Corona-Unterbrechung liegen zurück und auch beim Musikverein Unterentersbach hat sich einiges getan. Der Vorstand des Vereins besteht jetzt aus einer Dreierspitze und für den jungen Dirigenten Daniel Faist war das erste Jahreskonzert unter seiner musikalischen Leitung eine Premiere.
»Wir sind zurück«, rief Vorstand Florian Berger dem Publikum zu und tat dies auch im Namen seiner Vorstandskollegen Markus Vollmer und Uwe Brosamer. Das Licht im Saal ging aus. »So war es die letzten zwei Jahre«, blickte Florian Berger zurück: »Dunkelheit an dieser Stelle, keine Zuhörer, keine Musik.« Dann richtete sich der Lichtspot auf Melanie Pferrer, die mit ihrer Klarinette und einer Passage aus dem Konzertwerk »Cassiopeia« symbolisch die Dunkelheit durchbrach.
»Wir freuen uns von Herzen – und das ist keine Standardfloskel – dass wir unser Jahreskonzert wieder durchführen können«, versicherte Florian Berger. Und er freute sich, dass unter den über 50 Aktiven auf der Bühne neun Nachwuchsmusikerinnen und -musiker die Kapelle verstärken. »Newcomer« in Unterentersbach ist auch Daniel Faist. »Wir sind froh, dass wir mit ihm einen kompetenten, engagierten und jungen Dirigenten haben, der die Aktiven fordert und fördert«, zeigte sich Vorstand Florian Berger dankbar.
Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.