Der Grundschul- Aktionstag des Deutschen Handballbundes fand in diesem Jahr erstmals gemeinsam mit allen seinen Landesverbänden statt. Am 17. und 18. November nahmen deutschlandweit 200.000 Kinder aus 2.200 Grundschulen teil.
»Mit der bundesweiten Aktion wollen wir eine noch höhere Strahlkraft für unsereSportart Handball erreichen«,erklärt Alexander Klinkner, Präsident des Südbadischen Handballverbands. Neu war, dass die Kinder in diesem Jahr mit dem Hanniball-Pass (benannt nach dem DHB-Maskottchen) fünf Übungen durchlaufen haben, bei denen die koordinativen, technischen und athletischen Fertigkeiten der Kinder überprüft und gleichzeitig geschult wurden. Diese Übungen kamen aus den Bereichen Werfen und Fangen, Koordination, Schnelligkeit, Zielwerfen sowie Prellen. Am Ende konnten sich die Kids, wie bisher, auf eine kindgerechte Spielform freuen.
Aus den Grundschulen Unterharmersbach und Nordrach waren es 37 Kinder und tags drauf aus Zell sogar 43.Ein großer Dank gilt denFVU-Betreuern wie auch derAOK, die von Anfang anSponsor und treuer Unterstützer des Grundschulaktionstages ist.
Schnuppertraining für Kinder
Interessierte Kinder können gerne ins Handball training hineinschnuppern. Die Trainingszeiten in der Schwarzwaldhalle Unterharmersbach sind:
Minis gemischt (4 bis 8 Jahre)
Mo.: 17.00 – 17.45 Uhr
D-Jugend gemischt (9 bis 12 Jahre)
Mo.: 17.30 Uhr – 18.45 Uhr
Do.: 17.30 Uhr – 18.45 Uhr
C-Jugend männlich (13 bis 14 Jahre)
Mo.: 18.30 Uhr – 19.45 Uhr
Do.: 18.30 Uhr – 19.45 Uhr