1.Bundesliga – Männer:
Unterharmersbach fokussiert auf Sieg (Live auf sportdeutschland.tv)
Im letzten Spiel der Vorrunde kommt es im Grünen Hof zum Aufeinandertreffen der beiden Bundes ligaaufsteiger. Beide Team konnten sich mit jeweils fünf Tabellenpunkte ins Mittelfeld spielen. Dieses ist jedoch der Anfang der Abstiegszone, denn auf Victoria Bamberg sind es lediglich zwei Punkte. Somit braucht man nicht viel Worte über die Bedeutung dieses Spieles verlieren. Die Gäste aus dem südhessischen legten einen beeindruckenden Saisonauftakt hin, hatten jedoch dann vier Niederlagen in Serie. Das Nibelungenteam zeigt sich auswärts sehr ausgeglichen, jedoch in der Ferne konnten sie dadurch noch nicht viel ernten und erst einen Tabellenpunkt bei den Sportfreunden aus Friedrichshafen erspielen. Unterharmersbach hat im Gegenzug zu Hause immer gut abgeliefert und haben die »Großen« mächtig ins Schwitzen gebracht. Teamcoach Axel Schondelmaier kann wieder aus dem Vollen schöpfen nachdem Julien Schmitt wieder mit an Bord ist. Die Hombejungs werden alles geben um mit dem Rückenwind vom Auswärtssieg in Friedrichshafen mit einem weiteren Sieg die Vorrunde erfolgreich abzuschließen. Spielbeginn im Grünen Hof ist am Samstag um 13 Uhr.
Verbandsliga – Frauen:
Hombe-Mädels mit Freitagsderby
Die Unterharmersbacher Keglerfrauen sind dieses Wochenende am heutigen Freitag gefordert. Das Spiel beim KSV Hölzlebruck wurde vorverlegt. So können die Unterharmersbacher Keglerfrauen zumindest für einen Tag die Tabellenführung in der Verbandsliga übernehmen. Tabellenführer Immendingen spielt am Samstag gegen den Tabellendritten Önsbach. Um die Hausherrinnen in Bedrängnis zu bringen wird ein Gesamtergebnis jenseits der 3.000 Kegel nötig sein. 3.000 Kegel sind aber in Hölzlebruck schon eine Hausnummer. Ayleen Kaltenbach und Nicole Langenbacher zeigen hier regelmäßig, dass auf dem »schweren Geläuf« in Reichmanns Kegelstube doch ordentliche Ergebnisse erzielt werden können. Doch da muss alles passen und man darf gespannt sein, wie sich die Hombe Mädels dort schlagen werden. Bereits um 18 Uhr rollen die ersten Wettkampfkugeln.
Verbandsliga – Männer:
Singen gegen Unterharmersbach – Ein Mittelfeldduell (Live auf sportdeutschland.tv)
In der letzten Saison kämpften beide Mannschaften noch mit um die Meisterschaft. Doch in dieser Saison taten sich bereits beide Mannschaften manchmal recht schwer und so finden sich beide auf den Tabellenplätzen fünf und sechs wieder. Der Anschluss ans obere Tabellendrittel will sicher keine Mannschaft verlieren. Unterharmersbach hat mit 7:5 Punkten noch zwei Spiele weniger als Singen (8:8) und könnte mit einem noch maximal auf dem vierten Tabellenplatz überwintern. Die Tagesverfassung wird das eine große Thema sein; und wie Singen gegen Unterharmersbach auflaufen wird. Überragende Spieler bei der SKG sind Moritz Walz und Reservist Jürgen Ruch, welcher jedoch nicht alle Spiele bestritten hat. Aktuell tun sich auch Norbert Tóth und die Routiniers Roland Merk und Christian Meier etwas schwer. Doch auch Unterharmersbach hatte so seine Schwierigkeiten in den letzten Spielen. Bei wem platzt am Samstag der Knoten? Spielbeginn ist am Samstag um 16.30 Uhr.
Landesliga A – Männer:
Dritte will weiter puschen
Der Auftritt vergangenes Wochenende gegen Tabellenführer Immendingen war überragend. Tabellenplatztechnisch hatte das zwar nicht viel Auswirkung, doch knöpfte Unterharmersbach wieder ans Mittelfeld an, in welchem sich auch der Gastgeber am Samstag befindet. Die Zweite vom SKV Waldkirch hat zwei Punkte mehr und so kann der SKC mit einem Sieg auch auf Waldkirch wieder aufschließen. Wie die Gastgeber auflaufen ist schwer auszumachen. Die jungen Wilden Nils Selke und Florian Link sind meist gesetzt. Oliver Oster, Heiko Schätzle und Luiz Kunz haben den großen Batzen der Spiele absolviert. Ansonsten wird mit der 1. Mannschaft doch rotiert. Nimmt die Dritte den Aufwind mit über die Heidburg? Dann wird es im Waldkircher Keglertreff spannend, am Samstag ist Spiel beginn Viertel nach Zwölf.
Bezirksklasse A:
Vierte – Rote Laterne? Nein danke!
Die Vierte ist am Sonntag beim KSV Marlen zu Gast. Unterharmersbach ist aktuell mit dem Tabellenschlusslicht Ödsbach mit 4:12 Punkten gleichauf. Gastgeber Marlen ist zwei Tabellenplätze und ein Punkt in direkter Schlagdistanz und hier wäre ein Sieg doppelt so viel wert. Denn dann würde Unterharmersbach eventuell gar zwei Plätze gut machen können, denn Tabellennachbar Goldscheuer ist beim Tabellenzweiten Schapbach unter Zugzwang. Sonntagmorgen um 11 Uhr geht’s los in der Goldscheurer Sportfreundehalle in der auch Marlen spielt.