26 erwartungsvolle Wanderer trafen sich am Bahnhof Unterharmersbach, um mit dem Bähnle nach Oberharmersbach Dorf zu fahren. Hier war der Startpunkt der Genießertour des Wander- und Freizeitvereins Unterharmersbach.
Zu Fuß ging es weiter, dem Bach entlang und über den Franziskusweg zum Jedensbach und diesen entlang zur Freiburger Grotte. Nach einer kurzen Erklärung zur Grotte durch Rita Kuderer, führte die Wanderung weiter bis zum Bergbauernhof. Dort wurde die Gruppe bereits erwartet und mit leckeren Fleischküchle und Brägele verwöhnt.
Nach der ersten Stärkung führte die Wanderung weiter bis auf die Höhe Sodlach, wo es sich einige Spender nicht nehmen ließen, zur Verdauung einen Schnaps oder Likör anzubieten. Weiter ging es an der Dornecklehütte vorbei zum Erbsengrund. Es war schon eine Herausforderung alle 26 Wanderer im Wohnzimmer unterzubringen. Als alle einen Platz gefunden hatten, wurde Kaffee und Apfelküchle mit verschiedenen Soßen serviert. Die meisten hatten das traditionelle Gericht aus Omas Zeiten schon lange nicht mehr gegessen, und obwohl sie keinen Hunger mehr hatten, wurde immer wieder genascht.
Nach dem geselligen Beisammensein ging es weiter über Käppelehalde zum Michaels-Pavillion, wo es schöne Aussichten ins Harmersbachtal und zum Brandenkopf gab. Schließlich erreicht die Gruppe den Grünen Hof, wo es zum Abschluss der Ge nießertour Ripple, Kartoffelstampf und Sauerkraut gab. Jetzt waren wirklich alle satt, und waren froh, dass sie zum Bahnhof noch etwas wandern mussten.