Mit großer Trauer wurde in Hausach, Haslach und Unter harmersbach die Nachricht vom Tod Herbert Dieterles aufgenommen. Er starb am 28. September 2022 nach langem Leiden im Kreise seiner Familie. Unter harmersbach kennt ihn als Geschäftsführer der damaligen Firma Holzer GmbH.
Die Eltern von Herbert Dieterle führten in der Hausacher Hauptstraße ein renommiertes Uhrenfachgeschäft. Er selbst hatte für seine Familie in Haslach ein schmuckes Eigenheim gebaut.
Nach erfolgreichem Abschluss seines Studiums als Diplom-Wirtschaftsingenieur bewarb er sich 1990 mit Erfolg bei der damaligen Firma Holzer GmbH in Unterharmersbach als Geschäftsführer. Er wurde Nachfolger von Wolfgang Knispel, der Anfang 1991 in den wohlverdienten Ruhestand ging.
Herbert Dieterle war durch und durch ein Techniker. Den Arbeitstag begann er stets mit einem Rundgang durch die Fertigung des Unternehmens. Bei kniffligen Problemen wechselte er seinen Anzug mit dem blauen Arbeitsmantel der Mitarbeiter. Erst wenn er das Problem gelöst hatte, zog er wieder seine Anzugs jacke an.
Sauberkeit und Ordnung
Grundsätzlich legte er großen Wert auf Sauberkeit und Ordnung im Werk. Die Instandhaltung der Gebäude und Anlagen war ihm ein besonderes Anliegen. Unter seiner Leitung wurden nach und nach die Firmengebäude renoviert, um auch nach außen dem mit 550 Mitarbeitern größten Werk der Stadt Zell ein repräsentatives Gesicht zu verleihen.
Vom Anfang seiner beruflichen Laufbahn an waren für Dieterle der Umweltschutz und die Vermeidung großer Lärmimmissionen eine Herausforderung. Gerade mit dem Blick auf die Lage des Holzer-Werks in einem Mischgebiet mit vielen Ein familienhäusern. Im Werk selbst und bei den Mit arbeitern war Dieterle hochgeachtet und beliebt. Der Umbau des alten Aufenthaltsraumes zu einer neuen, modernen Kantine mit Wohlfühlcharakter brachte ihm die Anerkennung und viele Sympathien ein.
Neue Führungsaufgaben
Nach siebenjähriger erfolgreicher Tätigkeit verließ Herbert Dieterle im Sommer 1997 das Unternehmen Holzer, um bei der Firma BBS eine neue Führungsaufgabe zu übernehmen. Doch die Chemie zwischen ihm als drahtigen und erfolgs gewohnten Manager und der BBS-Geschäftsleitung ließ in ihm den Entschluss reifen, bei der Firma Gebhardt ein lukratives Angebot als Geschäftsführer der DLK Ventilatoren GMBH in Waldenburg anzunehmen. Auch diese Firma gehörte zum Masco Konzern. Nach fast neun erfolgreichen Jahren an der Spitze des Unternehmens Gebhardt verabschiedete sich Dipl.-Ing. Herbert Dieterle in den Ruhestand, einfach auch um mehr Zeit für seine Old timer-Sammlung zu haben, sie zu hegen und zu pflegen.
Schwere Prüfung
Eine unheilbare Krankheit wurde für ihn zu einer schweren Prüfung, die er aber mit Geduld und Zuversicht meisterte. Hierzu trug auch die liebevolle, ihn Tag und Nacht umsorgende Pflege seiner Frau Karin bei. Auch das Zusammensein mit seinen Kindern Hubertus mit dessen Frau Sarah sowie mit seinem zweiten Sohn Daniel, Schwiegertochter Anne-Kathrin und Enkelin Luise gaben ihm immer viel Kraft und lockten ihm trotz aller Schwere der Krankheit häufiger ein Lächeln auf die Lippen.
Trauerfeier am Freitag
Die Trauerfeier mit Bei setzung findet am Freitag, 14. Oktober um 14.30 Uhr in der Aussegnungshalle in Haslach statt.