Julien Schmitt erspielt mit 646 Kegel den Teambestwert und kann als einziger der Schwarzwälder Erstligisten punkten.
1. Bundesliga – Männer
SV Wernburg 1 – SKC Unterharmersbach 1
MP: 7:1
SP: 14,5:9,5
Kegel: 3736:3602
Unterharmersbach trifft auf einen souveränen SV Wernburg
Gerade am Start überzeugt der Gastgeber mit überragenden Ergebnissen. So hatte Sascha Gonschorek (576 Kegel) gegen Daniel Barth (677 Kegel) überhaupt keine Chance. Und auch Frédéric Koell hatte mit guten 631 Kegel das Nachsehen, Alexander Conrad lief mit 670 Kegel parallel zu Barths starken Durchgängen.
Weiterfolgend legte Wernburg mit Christian Zeh (605 Kegel) und Raven Michel (617 Kegel) zwei 600er nach. Nicht einfach, jedoch machbar. Aber Unterharmersbach musste sich im unruhigen Spielverlauf mit Pascal Dräger (587 Kegel) und Axel Schondelmaier (574 Kegel) erneut zweimal geschlagen geben.
Das Spiel war so gut wie entschieden. Chris Dambacher (588 Kegel) unterlag dem fünften 600er von Paul Sommer (613 Kegel). Einen Glanzpunkt setzte Unterharmersbach dann doch noch. Julien Schmitt (646 Kegel) war vor allem im Räumen nicht zu stoppen, er erspielte dann gegen das Gespann Manuel Hopfe/Oliver Herrfurth (554 Kegel) den Mannschaftspunkt und relativierte mit 82 »Guten« etwas das
Kegelergebnis.
Frauen mit ungefährdetem Sieg in Unterkirnach
Verbandsliga – Frauen
SG Komet Villingen/Kf. Unterkirnach 1 – SKC Unterharmersbach 1
MP: 1:7
SP: 7:17
Kegel: 2944:3143
Tolle Mannschaftsleistung wird mit 7:1 belohnt. Bianca Zimmermann und Katrin Schondelmaier spielen die Topergebnisse der Partie.
Natascha Beck (503 Kegel) konnte ihre Partie gegen Carola Götz (475 Kegel) frühzeitig nach drei Bahnen entscheiden. Hier musste Celina Wacker (528 Kegel) noch mal am Schluss alles geben, Maria Haller (506 Kegel) war letzten Endes dann ebenfalls mit 1:3 Sätze unterlegen.
Im Mittelpaar setzte Katrin Schondelmaier mit 560 Kegel den zwischenzeitlichen Höhepunkt, Ulrike Geppert (505 Kegel) war dagegen chancenlos. Nebenan kämpfte sich Jutta Zimmermann nach 1:2 Rückstand noch mal an Sabine Schwarzmüller heran, doch mit 481 zu 478 Kegel fehlten am Ende gerade mal drei Kegel für was Zählbares.
Erwartungsgemäß legte Bianca Zimmermann (583 Kegel) dann noch mal eine Schippe drauf. Simone Oswald (487 Kegel) hatte alle Hände voll zu tun kein 100er Päckchen zu bekommen.
Barbara Schondelmaier sorgte dann für das 7:1, doch bis es soweit war, musste bis zur letzten Kugel gewartet werden, Renate Lösle setzte noch mal zum Schlussspurt an, doch bei 2:2 hatte hier die Hombacher Grand Dame mit 491 zu 490 Kegel das nötige Quäntchen Glück auf SKC Seite.
Deutliche Niederlage vom Tabellenführer in Waldkirch
Verbandsliga – Männer
SKV Waldkirch 1 – SKC Unterharmersbach 2
MP: 7:1
SP: 16:8
Kegel: 3415:3283
Beide Mannschaften riefen nicht ihr Potenzial ab. Wobei dem SKV Waldkirch eine durchwachsene Vorstellung zum deutlichen 7:1-Sieg sogar ausreichte.
Im Spiel über sechs Bahnen fand Gastgeber Waldkirch etwas besser ins Spiel. Fabian Zimmermann (560 Kegel) hatte gegen den Tagesbesten Matthias Schindler (605 Kegel) lediglich auf einer Bahn die Nase vorne. Mike Schondelmaier (526 Kegel) verpasste nebenan den machbaren Punkt gegen Martin Selke (549 Kegel). Einzig Gerhard Schöner konnte punkten. Und das auch noch knapp, Pascal Link glich zum Schluss auf 2:2 aus und war bei 575 zu 578 Kegel dem Unterharmersbacher Routinier nur knapp unterlegen.
Im Schlusstrio war auch Thorsten Nübling (541 Kegel) gegen Kevin Rieß (579 Kegel) unterlegen. Da auch Manuel Malek (527 Kegel) und Markus Wacker (551 Kegel) die sich bietenden Chancen gegen Andreas Herrmann (546 Kegel) und Maiko Klausmann (561 Kegel) nicht nutzen konnten, setzte es am Ende eine 1:7 Schlappe für den Tabellenführer, der seine Position in der Verbandsligatabelle trotz dieser Niederlage halten konnte.
Zwei Kegel fehlen der Vierten
Bezirksklasse A
KSC Önsbach 4 – SKC Unterharmersbach 4
MP: 5:3
SP: 12,5:11,5
Kegel: 2976:2974
Vier Kegel zu wenig, ein Kegel zu wenig und nun zwei Kegel zu wenig. In dieser Saison war der Kegelgott noch kein Hombacher.
Unterharmersbach ging zunächst mit 2:1 in Führung. Im Spiel über sechs Bahnen konnte Franz Josef Wacker (492 Kegel) sein Duell am Ende gegen Klaus Fischer (472 Kegel) relativ klar gewinnen. Patrick Armbruster (501 Kegel) musste gegen Steffen Bär (500 Kegel) bis zum Schluss zittern, ehe der zweite Mannschaftspunkt eingefahren war. Dieser war Marc-Kevin Krämer (480 Kegel) verwehrt, Christian Schindler (490 Kegel) verteidigte zehn Kegel für den Duellsieg.
Im Schlusstrio zeigte sich Nicolas Boschert (555 Kegel) als Tagesbester, Dominik Huck (471 Kegel) war ohne Chance. Im Gegenzug musste jedoch Michael Fonteiner (445 Kegel) gegen Wilhelm Hodapp (526 Kegel) Federn lassen. Entscheidend dann das dritte und auch knappste Duell, bei welchem Lukas Schmiederer (517 Kegel) gegen Mathias Prinzbach (501 Kegel) punkten sollte. Mit den letzten Würfen standen am Ende dann mit 2.976 zu 2974 Kegel die zwei Zusatzpunkte den Hausherren zu. Sie gewannen somit glücklich die Partie mit 5:3.
Tabellenführer unterstreicht Hackordnung
Bezirksklasse B
SKC Unterharmersbach 5 – SKC Scherzheim/Helmlingen X1
MP: 1:7
SP: 5:19
Kegel: 2863:3149
Tabellenführer Scherzheim/Helmlingen wird Favoritenrolle vollends gerecht.
Im Startpaar erwischte Maik Hess (500 Kegel) Erhard Eble (419 Kegel) auf falschem Fuß. Der Tabellenführer setzte mit Lea See (517 Kegel) weiter nach, Matheo Boschert (477 Kegel) musste passen.
Paul Schondelmaier (531 Kegel) konnte dann den ersten Punkt gegen Ayleen Sauer (513 Kegel) eintüten. Wolfgang Lehmann (492 Kegel) sucht dagegen weiterhin nach seiner Form, Lukas Kirschenmann (526 Kegel) erhöhte für die Gäste auf 3:1.
Die Gäste gaben im Schlusspaar mit Andreas Kappes (542 Kegel) und Adrian Kirschenmann (551 Kegel) weiterhin klar den Ton an. Alexander John (491 Kegel) und Hansjörg Rosewich (453 Kegel) mussten die Tabellenführer auch gewähren lassen.