Vor einigen Tagen machte sich die Sternengruppe aus dem Kindergarten »Kleine Wolke« mit ihren Erzieherinnen auf den Weg zur Kirschbaum-Plantage der Familie Isenmann in Hippersbach. Sie folgten einer Einladung zum Kirschenpflücken.
Oben angekommen stärkten sich die strammen Wanderer erstmal mit ihrem Rucksackvesper und waren sichtlich stolz, den Weg vom Tal hierauf geschafft zu haben.
Bevor es dann an die Arbeit ging, informierte die Obstbäuerin, für welchen Zweck die Kirschen hauptsächlich auf dem Hof verarbeitet werden. Sie werden nicht nur gegessen, sondern gelangen in die Brennerei und es wird Schnaps daraus gemacht.
Dann machten sich die kleinen Erntehelfer an die Arbeit. In der Plantage konnten die Früchte ganz leicht gepflückt werden, weil die Bäume niedrig gewachsen sind. Ganz Mutige stiegen auf die bereitgestellten Leitern, um auch die Früchte in den Baumkronen zu ernten. Hmmmh, wie schön knallig rot und lecker sie sind!
»Der Stiel sollte dran bleiben. Das ist wichtig, damit die Kirschen länger haltbar bleiben«, erfuhr die Sternengruppe nebenbei.
Allen machte es sichtlich Freude, die Körbe zu füllen. An den Spuren im Gesicht war zu erkennen, dass die süßen Früchtchen vom Baum direkt in den Mund am besten haltbar gemacht werden.
Zum Dank für diesen erlebnisreichen Vormittag bekam Familie Isenmann eine von den Kindern mit Fingerdruck bearbeitete Leinwand, worauf sich ein prächtiger Kirschbaum abbildete.
Rechtzeitig wieder am Kindergarten zurück, durfte sich jedes Kind ein Körbchen mit Kirschen mit nach Hause nehmen. Vermutlich sind an diesem Nachmittag noch viele Kirschkuchen gebacken worden.