Im Rahmen des 12. Guggemusik-Open-Air haben die Eckwaldpuper ihr 44-jähriges Bestehen gefeiert. Das lange angekündigte Jubiläum wurde eine bombastische Party mit Guggenmusiken der Extraklasse, umwerfenden Showtänzen und einem Publikum, das begeistert mitging.
Bereits am frühen Abend war der Festplatz am Fürstenberger Hof in Unterharmersbach gut gefüllt. Von der ersten Minute an herrschte bei perfekten äußeren Bedingungen eine großartige Stimmung und die Guggenmusiken heizten unermüdlich ein. Die hervorragend aufspielenden Ensembles, von Furtwangen bis Ichenheim/Meißenheim, boten ein Programm der Spitzenklasse. Begeistert klatschten und sangen die Besucher dicht an dicht mit. Und das Schöne: Von Jung bis Alt waren alle Altersklassen durchweg begeistert und feierten gemeinsam bis in die Nacht hinein. Den Jubiläums-Anfang machten standesgemäß die Eckwaldpuper. Die Hausherren zeigten erfolgreich, was sie draufhaben und bestätigten wieder einmal, dass sie als „Opener“ vom ersten Takt an für allerbeste Stimmung sorgen. Vom Publikum gefeiert, zogen die Eckwaldpuper unter der Leitung von Joel Braun sämtliche Register.
Ein schöner Hörsturz
Mit viel Temperament und bester Guggemusik schraubten die »Guggemusik Hörsturz Furtwangen« das Stimmungsbarometer weiter nach oben. Sie waren zum ersten Mal in Unterharmersbach und präsentierten sich als Highlight. Mit einer Mischung von bekannten Stimmungshits peitschten sie den Unterharmersbachern ordentlich ein. Ebenfalls zu Gast waren die »Blächmechoniker aus Mühlenbach«. Mit ihrem einmaligen Sound trieben sie die Stimmung der Unterharmersbach weiter nach oben und begeisterten von Beginn an.
Besuch aus Unterentersbach
Einen beeindruckenden Höhepunkt des Jubiläums bildeten danach die »Mändigsmusik« aus Unterentersbach. Die musikalisch hervorragend aufgestellte Gruppe waren schon einige Male zu Gast bei den Eckwaldpupern. Als Gastgeschenk überreichten die Mändigsmusiker den Eckwaldpupern eine 44 Dezimeter (4,4 Meter) lange Tanne, bestückt mit 44 Tannenzapfen (Tannenzäpfle). Die Festwiese am Fürstenberger Hof bebte förmlich bei dem musikalischen Feuerwerk mit Titeln wie »Partyplanet« von den Festbääänklern und vielen internationalen Hits.
Hexenkessel Kurgarten
Für die Guggenmusiker und -musikerinnen der »Simsegräbsler« aus Hofstetten war die Bühne fast zu klein. Die Gruppe war hervorragend besetzt und begeisterte das Publikum, das mitklatschte, mitsang, während die Guggis der Simsegräbsler mit ihren Rhythmen den Kurgarten in einen Hexenkessel verwandelten. Die Tanzgruppen Dancemotion TV Steinach sowie die Mühlenbacher Black Pearl Damen boten mit ihren Showtänzen viel fürs Auge und wurden für ihre Tänze mit ausgiebigem Beifall umjubelt. Den Abschluss des vierstündigen Programms übernahmen die »Guggemusik Scholledudler« aus Ichenheim/Meißenheim. Sie gehören zu den Besten im badischen Raum und boten auch an diesem Abend Guggenmusik vom Feinsten. Die Scholledudler legten unter der Leitung von Jannik Herrmann furios los und rissen vom ersten Ton an das Publikum mit. Der Sound begeisterte alle. Am Ende waren sich alle einig: Die Eckwaldpuper aus Unterharmersbach hatten mit ihrer Ankündigung zu ihrem 44. Jubiläum wieder nicht zu viel versprochen und bedanken sich für das zahlreiche Erscheinen sowie die Unterstützung aller Sponsoren und Helfer mit einem dreifach kräftigen: Eckwald PUUUP, Eckwald PUUUP, Eckwald PUUUP.