Im Alter von 68 Jahren ist der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte und sehr geschätzte Zeller Unternehmer Josef Lehmann verstorben. Der Handel mit Tannengrün und Christbäumen brachte ihm den Rufnamen »Risli« ein. Das Geschäft wurde von seinem Vater, dem »Risli-Karli« gegründet. Heute firmiert das Unternehmen, das von Josef Lehmann über mehrere Jahrzehnte erfolgreich geleitet und ausgebaut wurde als Lehmann GmbH.
Als Basis für seine unternehmerische Laufbahn erlernte Josef Lehmann zunächst den Beruf als Groß- und Einzelhandelskaufmann. 1972 stieg er in die Firma seines Vaters mit Sitz im Zeller Ortsteil Neuhausen ein. Zehn Jahre später erfolgte die Geschäftsübergabe. Ab 1986 firmierte man als Josef Lehmann Tannengrün GmbH.
Das Geschäft entwickelte sich dank dem leidenschaftlichen Einsatz und dem großen Fachwissen von Josef Lehmann sehr dynamisch. Anfang der 1990er Jahre gehörte der »Risli« aus Zell a. H. zu den größten Weihnachtsbaumhändlern Europas. Die Kunden kamen aus Deutschland, Frankreich, der Schweiz und Dänemark. Mit der Öffnung der Märkte Richtung Osteuropa wurde die Konkurrenz in Sachen Weihnachtsbäume aber immer größer.
Die Firma Lehmann wandelte sich und übernahm zunehmend Landschaftsarbeiten. Auch die Fällung von Problembäumen wurde ein wichtiges Standbein. Von ursprünglich drei Waldarbeitern in den 1970-er Jahren wuchs die Zahl der Mitarbeiter auf zwölf im Jahr 2003 an. Heute gehören der Lehmann GmbH 35 Mitarbeiter an. Das Unternehmen ist erfolgreich »im grünen Bereich« unterwegs.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.