Zell-Unterharmersbach (wac). Die Hombe Mädels (Frauen Gruppe 1) qualifizierten sich beim SKVS-Pokal Halbfinale mit Gastgeber BW Freiburg.
Mit 57 Punkte und 2352 Gesamtkegel zogen die Unterharmersbacher Keglerfrauen alle Register. Durchweg konnten sie in jeder Paarung die höchste Punktzahl einfahren. Die Topwerte erzielten Stéphanie Rauscher mit sagenhaften 623 Kegel und 14 Punkte. Auch Bianca Zimmermann (610 Kegel) durchbrach die Schallmauer und erzielte 14 Punkte ebenso wie Katrin Schondelmaier mit 549 Kegel. Mit 570 Kegel konnte Luisa Fehrenbach und 15 Punkten in den Punkten den Höchstwert einfahren. Sicher als zweiter ging der Gastgeber BW Freiburg 1 ins Ziel, sie erzielten bei 2191 Kegel 48 Punkte. Ausgeschieden sind dagegen der ESV Rottweil 1 (2001 Kegel) mit 33 Punkten und der KSC Önsbach 2 (1665 Kegel) mit 23 Punkten. Im zweiten Halbfinale setzten sich der KSC Immendingen und die SG Fortuna Waldkirch/RW Kollnau 1 durch.
Männer 1 setzen sich durch
Beim SKVS-Pokal Halbfinale der 1. Mannschaft gab es mit Unterharmersbach und Wolfach/Oberwolfach zwei klare Favoriten. Unterharmersbach ging hier mit 2317 Kegel und 51 Punkten vorne weg. Bester Akteur war punktetechnisch Pascal Dräger welcher mit 576 Kegel und 15 Punkten gleich vorneweg marschierte. Fabian Zimmermann (575 Kegel/10 Punkte) verteidigte knapp die Führung. Danach machten dann Frédéric Koell (607 Kegel/14 Punkte) und Jonas Stratz (559 Kegel/12 Punkte) den Sack zu.
Auch die SG wurde ihrer Rolle gerecht, mussten sich aber mit 2225 Kegel und 40 Punkten bis zum letzten Durchgang gedulden. Gastgeber ESV Freiburg war zur letzen Bahn noch mal gefährlich nahe gekommen, musste dann aber mit 2159 Kegel und 36 Punkte passen. Auch der ESV Villingen 2 (2081 Kegel) war mit 35 Kegel noch bis zuletzt im Rennen.
Männer zwo sorgen für perfektes Wochenende
Beim zweiten Halbfinale, welches zuvor ebenso auf der Anlage des ESV Freiburg ausgetragen wurde, setzen sich ebenso die beiden Favoriten durch. Unterharmersbach 2 fuhr ebenso in jedem Durchgang eine doppelte Punktzahl ein. Den Start machte Mike Schondelmaier (557 Kegel/11 Punkte) gefolgt von Sascha Gonschorek (576 Kegel/11 Punkte). Markus Wacker (15 Punkte) sorgte im dritten Durchgang für die Zahl des Tages. Mit 618 Kegel blieb er nur wenige Kegel unter dem Bahnrekord. Am Ende machte Chris Dambacher (574 Kegel/11 Punkten) den Knoten auf ein souveränes Pokalspiel drauf. Mit 2325 Kegel und 48 Punkte lag Unterharmersbach dann zwei Punkte vor dem KSC Önsbach (2276 Kegel), welche mit 46 Punkten den zweiten Qualifikationsplatz sicherten. Ausgeschieden sind dagegen der ESV Villingen 2 (1996 Kegel), welche bei 38 Punkten noch einen verletzungsbedingten Ausfall zu beklagen hatten. Auf den vierten Rang kam die SKG 77 Singen, welche bei 2075 Kegel 30 Punkte erspielten.
Somit hat sich der SKC Unterharmersbach mit allen drei teilnehmenden Mannschaften für das südbadische Pokalfinale qualifiziert. Dieses findet am 14. Mai in der großen Keglerhalle in Freiburg statt.