Leserzuschriften stellen die Meinung der Leser dar. Die Redaktion behält sich das Recht der Kürzung vor und übernimmt keine Verant wortung für den Inhalt.
Zur Veröffentlichung der Corona-Zahlen in der Ausgabe Nr. 19/2022 .
Unsere Kinder sind unser höchstes Gut. All unser Bestreben liegt darin, ihnen ein gesundes und glückliches Aufwachsen zu ermöglichen. Seit Monaten werden unsere Kinder und auch die Lehrer nun erst zweimal, später dreimal in der Woche auf Corona getestet. Derzeit fünfmal!
Seit dem Ende der Herbstferien, nach einer etwa vierwöchigen Pause, müssen sie zudem täglich über Stunden mit einem Mund-Nasenschutz am Unterricht teilnehmen. Auch die Jüngsten in der Grundschule. Unsere Regierung, Bundes wie Landes, will nun die Verordnungen lockern. Leichterer Zugang in die Gastronomie, Zugang zu Sportveranstaltungen, die Fasend darf unter Auflagen stattfinden. Doch haben wir da nicht das Wichtigste vergessen? Unsere Kinder? Noch immer redet niemand davon, die Maskenpflicht in den Schulen zu beenden.
Tatsächlich gibt es sogar viele namenhafte Politiker wie Markus Söder oder die Bun- des familienministerin Anne Spiegel, die es für notwendig erachten, auch nach dem 20. März diese Pflicht aufrecht zu erhalten.
Grotesk! Für solch eine Entscheidung fehlt es meiner Meinung nach an jeglicher Grundlage. Laut Schwarzwälder Post vom 14. Februar 2022 werden derzeit ganze 6 Corona-Patienten auf Ortenauer Intensivstationen behandelt. Bitte helfen sie mit, unsere Kinder zu schützen. Wir dürfen uns nicht an diese Situation gewöhnen. Stehen wir gemeinsam auf, für Verhältnismäßigkeit und zum Schutz unserer Kinder.
Elisabeth Armbruster,
Zell-Unterharmersbach