Herren 1 – ETSV Offenburg 1 21:29 (11:15)
Seit Wochen kämpfen sich die Herren mit einem sehr dünn besetzten Kader durch die Rückrunde. Zwei weitere privat verhinderte Personalien trieben die Kaderplanungen von Trainer Jürgen Zapf weiter ins Undenkbare. Nicht nur drei Stammspieler der zweiten Mannschaft mussten aushelfen bzw. sogar in die Anfangsformation stehen. Auch der als sporadische Aushilfe in der »Zweiten« eingekaufte Sven Bühler nahm in der Bezirksklasse am Samstag auf der Bank Platz. Nie waren Handball und Fußball beim FVU so nah zusammen, getreu dem Motto: »Blau und weiß – ein Verein«!
Immerhin waren auch die Gäste mit acht Spielern ebenfalls stark dezimiert, auch wenn die individuellen Stärken der Einzelnen höher anzusiedeln waren. So mussten die Hombacher nicht wie befürchtet von vornherein die Segel streichen, sondern konnten in der ersten Viertelstunde mehr als nur mithalten. Über ein 6:6 war beim 8:10 noch alles möglich. Dem zweiten verworfenen Siebenmeter folgte allerdings schon die erste Auszeit, deren Wirkung leider schnell verpuffte. In dieser Phase stellte der ETSV seine Abwehr um, was den ohnehin verunsicherten, weil neu zusammengewürfelten, FVU-Rückraum vor weitere Probleme stellte. Dennoch machten Jonas Lehmann als Vorbereiter und Lucas Büdel als Torschütze ihre Sache gut. Ein letztes Aufbäumen beim 17:21 15 Minuten vor Schluss konnte aufgrund der mageren Abwehrarbeit aber nicht lange durchgehalten werden. Drei 2-Minuten-Strafen im gesamten Spiel belegen die vorsichtige Spielweise in Angriff und Abwehr auf beiden Seiten.
Im nächsten Spiel am Sonntag in zwei Wochen wartet mit der HSG Hanauerland 2 immerhin der Tabellennachbar auf Platz 11. Sodenn werden die Hombacher wieder mit der aktuellen Mannschaftsstärke weiter fleißig trainieren und einen neuen Versuch „David gegen Goliath“ wagen. Ein Verbleib in der Bezirksklasse scheint mit der momentanen Personalsituation weder wahrscheinlich noch sportlich besonders sinnvoll. Die Erfahrungen möchten die Spieler, von denen die meisten erstmalig in dieser Klasse spielen, dennoch bis zum letzten Spiel mitnehmen.
Es spielten: Al. Baumann (im Tor), D. Bagarozza (im Tor), P. Scherer, J. Lehmann 4, M. Slota 2, C. Behrens 4, D. Frohne, M. Kornmayer 2, M. Heimburger 2, L. Büdel 7/1, S. Bühler.
Damen – TuS Schutterwald 2 23:38 (11:19)
Die Damen konnten gegen die routinierten Schutterwälderinnen keine Überraschung landen. Zu viele einfache Fehler in Abwehr und An-griff machten alle Hoffnungen schon zur Halbzeit zu Nichte. Auch Pia Lehmanns neun Tore trugen nur zur Ergebniskosmetik bei.
B-Jugend – SG Muggensturm/Kuppenheim 15:33 (10:13)
Die B-Jugend lieferte v. a. in der ersten Halbzeit eine tolle Vorstellung ab, was sich mit dem 10:13 auch auf der Anzeige bemerkbar machte. In Halbzeit zwei hatten die Gäste dann die deutlich erfolgreicheren Torabschlüsse und gewannen schlussendlich deutlich.
Das D-Jugend-Spiel wurde leider vom Gegner aufgrund fehlender Spieler abgesagt. Zwar stehen nun die ersten zwei Punkte in der Tabelle zu Buche, dennoch wäre weitere Spielpraxis für die Mädchen und Jungs wertvoller gewesen.
Die nächsten Spiele:
Samstag, 5. Februar 2022, in Seelbach:
12.45 Uhr: HSG Ortenau Süd 2 – D-Jugend
14.00 Uhr: HSG Ortenau Süd – Damen
Samstag, 5. Februar 2022, in Offenburg:
18.00 Uhr: ETSV Offenburg 2 – Herren 2