Hervorragende Ausbildung in der heimischen Wirtschaft
Industrie, Handwerk, Gastronomie und Dienstleister bieten jugendlichen Berufsanfängern viele Möglichkeiten
Foto:
Mit einer Berufsausbildung beim AAM Metal Forming in Unterharmersbach sind Constantin Baumann (rechts) und Jeremie Trottier (Mitte) in das Berufsleben gestartet. Nun sind sie die neuen Ausbilder in der Lehrwerkstatt des Unternehmens. Der bisherige Ausbildungsleiter Paul Decker (links) freut sich, dass die beiden Eigengewächse in diese neue Führungsaufgabe hineingewachsen sind. Foto: Hanspeter Schwendemann
Foto: Hanspeter SchwendemannFoto: Hanspeter SchwendemannFoto: UnternehmenFoto: UnternehmenFoto: Hanspeter SchwendemannLea Weichert (rechts) ist im ersten Lehrjahr und erlernt im »Figaro« in Biberach den Beruf der Friseurin. In Evi Lehmann hat sie eine versierte Ausbildungsmeisterin.Foto: ArbeiterwohlfahrtMobil für ältere und behinderte Menschen im Einsatz. »Essen auf Rädern« ist ein wichtiger sozialer Dienst.Foto: UnternehmenFoto: Archivfoto: Hanspeter SchwendemannEin starkes Handwerk ist wichtig für die Zukunft. Die Handwerkskammer Freiburg hat im
Februar 2022 eine Kampagne gestartet, in der sie ein gesellschaftliches Umdenken fordert.