Bei der Jahreshauptversammlung von German Road Races wurden zum 18. Mal neben in der Öffentlichkeit bekannten Topleuten wiederum auch junge Läufer mit einem großen Potential geehrt. Zum Nachwuchsläufer des Jahres 2021 wurde Lukas Ehrle von der LG Brandenkopf ernannt.
In der Vergangenheit konnten mit Konstanze Klosterhal- fen, Alina Reh, Gesa-Felicitas Krause, Corinna Harrer und Hoiyu Tesfaye unter anderem Talente geehrt werden, die in der Folge mit zunehmendem Trainingsalter den Anschluss in die internationale Klasse schafften. In deren Fußstapfen könnten nun auch die »Nachwuchsläufer des Jahres« Blanka Dörfel (SCC Berlin) und Lukas Ehrle (LG Brandenkopf) treten.
Der 17-Jährige von der LG Brandenkopf holte sich in Uelzen den Titel als Deutscher U18-Meister über zehn Kilometer auf der Straße. Und beim Hörnle-Berglauf in Bad Kohlgrub wurde er sogar Zweiter bei den Deutschen Berglaufmeisterschaften der Erwachsenen. Zusammen mit seinem Trainer Timo Zeiler arbeitet er jetzt an neuen Erfolgen, ohne schon zu wissen, ob ihn sein Weg später einmal zum Berglauf, zum Trailrunning oder doch zum Straßenlauf führen wird.
Lukas Ehrle begann mit der Leichtathletik beim TV Villingen, das Laufen trainierte er nebenbei im Wald. Er wechselte dann zum Verein von Timo Zeiler. Bei der LG Brandenkopf steht der Berglauf im Mittelpunkt und Lukas Ehrles Talent begann sich voll zu zeigen. Unterstützt wird er dabei von seinen Eltern, die begeisterte Hobbyläufer sind. Er trainiert sechsmal in der Woche, dazu gehören immer auch Einheiten, in denen er nicht läuft, sondern auch mal Mountainbike fährt.