Nach einem Jahr Corona-Pause konnte am vergangenen Samstag wieder eine Deutsche Meisterschaft im Berglauf durchgeführt werden. Ausgetragen wurden die Meisterschaften in Bad Kohlgrub, unter anderem im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten mit 150 Jahre Moorheilbad Bad Kohlgrub und 40 Jahre Hörnlelauf.
Mit nahezu 450 Teilnehmern (ergänzend zur DM gab es noch 100 Starter beim Hörnle-Jubiläumslauf) durften die Macher auf Verbands- und Organisatorenseite überaus zufrieden sein, zumal die Corona-Pandemie selbst in der ambitionierten Läuferszene ein merkliches Zögern bei der Wettkampfbeschickung hervorgerufen hat. Wie immer wenn Deutsche Meisterschaften im Berglauf angesagt sind, war auch die LG Brandenkopf zahlreich vertreten. 12 Läuferinnen und Läufer waren bei herrlichem Spätsommerwetter am Start der stark in Wellen hinaufführenden Strecke von 7,03 km und 639 Höhenmetern zum Zielhang bei der Hörnlehütte.
Eine Riesenüberraschung bei den Männern war die Vizemeisterschaft für den erst 16-jährigen Lukas Ehrle im Trikot der LG Brandenkopf, der bislang über die Landesgrenzen hinaus kaum in Erscheinung getreten war und unter seinem Trainer, dem früheren Berglaufass Timo Zeiler, glänzend auf diese Titelkämpfe vorbereitet wurde. »Ich bin mit dem schnellen Anfangstempo bestens zurecht gekommen und habe mich gewundert, dass die anderen mir nicht weglaufen konnten. Ich glaube, ich habe meine Disziplin gefunden!«, freut sich der in die elfte Gymnasialklasse gehende Lukas. Er benötigte 32:24 Minuten und lag nur 18 Sekunden hinter dem Sieger und mehrmaligen Deutschen Meister Maximilian Zeus. Zudem gewann er den Titel in der Juniorenklasse.
Nur eine Woche nach dem kräftezehrenden Jungfrau Marathon schon wieder am Start war Rosi Knäble. Nach den Strapazen der Vorwoche ist der 2. Platz in der Altersklasse 65 umso höher zu bewerten. Sie war nach 55:37 Minuten im Ziel.
Bronze gab es für das Männerteam M 35 in der Besetzung Johannes Hasselmann (38:52 Min), Daniel Knäble (50:28 Min) und Christian Berghof (53:54 Min).
Die weiteren Ergebnisse: 31. Ann-Cathrin Uhl (45:17 min), 52. Miriam Köhler (50:14 Min), 54. Nadia Dietz (50:30 Min), 77. Laura Huber (59:50 Min), Bei den Herren wurden folgende AK-Platzierungen erzielt: 5. Andreas Weiler (41:36 min), 14. Markus Birk (46:01 min), 18. Lothar Killig (50:51 Min).
Übrigens: Mit Julia Ehrle stellte sich auch die 14-jährige Schwester von Lukas Ehrle im offenen Rennen der großen Berglauf-Familie vor. Mit einer Superzeit von 41:40 Minuten (gleichbedeutend mit Rang neun im Gesamteinlauf aller Meisterschaftsläuferinnen!) wollte sie gewiss ihrem »großen Bruder« nicht nachstehen, was ihr auch trefflich gelungen ist.
Super Lauf, super Team Lg Brandenkopf