Der erste Spieltag ist Geschichte und für die Unterharmersbacher Frauen geht es am Sonntag zum SKC Gaisbach. Es ist das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften. Wie das erste Abtasten ablaufen wird kann man nur vage voraussagen. Unterharmersbach reist mit dem überragenden 7:1 im Rücken ins Württembergische an. Die Gastgeberinnen, welche auf der 8 Bahnenanlage im Sporthotel Öhringen ihre Heimspiele austragen mussten ihr erstes Spiel beim SKK Poing 2 mit 3:5 verloren geben. Wenn man sich die wenigen Spiel, vom letzten Jahr anschaut stechen aus dem Gaisbacher Team Yvonne Eymann und vor allem Franziska Zentler hervor. Doch auf der Heimbahn zählen auch Tina Dworski und Nicole Binder zu den Leistungsträgern. Die Tabellenführung zu verteidigen wird eine schwierige Aufgabe werden, jeder Mannschaftspunkt kann entscheidend sein. Ob dies gelingt? Zu sehen am Sonntag ab 13.00 Uhr, dann rollen die ersten Auswärtskugeln für die Hombe-Mädels.
Die SKC Männer haben am Samstag ihre kürzeste Anreise der Saison. Bereits am zweiten Spieltag kommt es zum polarisierenden Kinzigtalderby bei der SG Wolfach/Oberwolfach. Beide südbadischen Teams haben ihr Auftaktspiel mit 7:1 gewonnen und stehen zusammen mit dem KC Schrezheim als Trio ganz oben in der Tabelle. Im letzten Jahr konnte Unterharmersbach, in einem doch zerfahrenen Spiel, die Punkte aus dem Herrengarten mitnehmen. Die Hausherren wollten dies ein weiteres Mal sicher verhindern. Ein Derby mit viel Spannung und lautstarker Unterstützung auf beiden Seiten ist auf jeden Fall garantiert. Spielbeginn ist um 14.30 Uhr im Wolfacher Herrengarten.
Die Verbandsliga Männer des SKC haben mit dem Spiel beim SKV Bonndorf die längere Anfahrt am zweiten Spieltag. Unterharmersbach war am ersten Spieltag spielfrei. Bonndorf legt gegen starke Singener mit 0,5:7,5 einen Fehlstart hin, zeigte aber trotzdem gute Leistungen. Letztes Jahr gab es bei der abgebrochenen Saison kein Spiel. Die Saison davor unterlag Unterharmersbach knapp. Ja, trotz 1:7 Mannschaftpunkten. Einen Kegel weniger in der Gesamtzahl und unglücklich verlorene Duelle prägten das damalige Spiel. Dies wollen die Hombacher Männer dieses Mal besser machen und mit einer ordentlichen Leistung positiv in die Saison starten. Spielbeginn im Bonndorfer Kegelstüble ist am Samstag um 13.00 Uhr.
Die dritte Mannschaft beginnt ihre Saison mit einem Heimspiel. Wie letzte Saison kommt zum ersten Heimspiel die SG Fortuna Waldkirch/VK Kollnau aus dem Elztal angereist. An dieses Spiel hat Unterharmersbach keine guten Erinnerungen. Auch dieses Spiel wurde mit nur sieben Kegeln weniger bei 3,5:5,5 knapp verloren. Dies läutete eine kleine Negativserie von 4 Niederlagen in Folge ein, ehe die Dritte vor dem Coronaabbruch noch das erste Saisonspiel gewinnen konnte. Auf solch ein Déjà-vu verzichten die Unterharmersbacher gerne. Doch da gilt »Angriff ist die beste Verteidigung!«, ob die Festung in der »Hombe Arena« hält? Spielbeginn ist am Samstag um 16.30 Uhr im Grünen Hof.
Die vierte Mannschaft ist am Sonntag unterwegs. Beide Teams starteten mit einem 5:3 Sieg erfolgreich in die Saison der Bezirksklasse A. Die Mannschaft, die die Nase vorne hat, bleibt am Tabellenführer SKC Biberach dran. Spielbeginn ist um 12.00 Uhr im Kegelcenter Önsbach.
Die Fünfte macht am Samstag um 10.30 Uhr den Start in das SKC Keglerwochenende. Für beide Mannschaften ist es der erste Spieltag. Keiner weiß somit, wo man sich in der Liga einordnen wird. Auf Unterharmersbacher Seite kommt hier die Jugend voll zum Zug. Sie werden im Spiel mit dem SKC Schapbach weiter Wettkampfluft schnuppern. Mal schauen wer Samstag morgen schon ausgeschlafen ist. Es gilt hier das Motto: »Der ausgeschlafene Kegler trifft das Ziel!«.
Das Spiel der Mixed gegen die SG Wolftal wurde aus personaltechnischen Gründen verlegt. Ein genaues Datum ist noch nicht fixiert.