Die Form ist verheißungsvoll, die Punkteausbeute ist mit einem Zähler aus den ersten zwei Spielen noch verhalten: So könnte man die Situation beim FVU beschreiben.
Nach dem unnötigen 3:3-Unentschieden im Auftaktspiel gegen Hornberg setzte es am vergangenen Sonntag in Oberschopfheim eine 0:2-Auswärtsniederlage. Mit dem Ergebnis war FVU-Chefcoach Jochen Fischer natürlich nicht zufrieden, mit der Leistung seiner Jungs aber schon: »Spielerisch habe ich Fortschritte erkannt. Daran wollen wir am Samstag gegen Haslach anknüpfen.« In Oberschopfheim spielte der FVU nämlich gut auf, vergaß aber leider das Toreschießen. Das soll sich gegen Haslach ändern: »Ich erwarte eine umkämpfte Partie, in der uns der Gegner alles abverlangen wird. Ich hoffe, dass wir uns am Ende für den Aufwand belohnen können«, blickt Fischer zuversichtlich auf die morgige Partie.
Haslach mit seinem neuen Trainer Martin Leukel ließ am vergangenen Spieltag mit einem 5:1-Sieg gegen den SC Lahr II aufhorchen. Aber beim FVU sind alle guter Dinge und die FVU-Spieler brennen auf ihren ersten Saisonsieg. Personell muss Cheftrainer Jochen Fischer auf seinen »Sechser« Marvin Totzke (Fersenverletzung) verzichten. Dafür konnte unter der Woche der wichtige Innenverteidiger Thomas Sobieranski nach überstandenem Muskelfaserriss wieder trainieren. Ein Einsatz am Samstag kommt allerdings vermutlich noch zu früh.
Der FVU hofft in diesem wichtigen Heimspiel auf zahlreiche Fanunterstützung!
Samstag, 5. September
17 Uhr:
FVU I – SV Haslach I
So kann es weitergehen: Die FVU-Reserve nahm am Sonntag auch die schwere Hürde in Oberschopfheim mit 2:0 und rangiert mit zwei Siegen aus zwei Spielen auf Rang zwei der Tabelle. Erfolgscoach Rolf Geppert und Co-Trainer Philipp Lehmann sind mit der Leistung ihres Talentschuppens sehr zufrieden. Gegen Haslach wartet nun eine weitere Bewährungsprobe, die erfolgreich absolviert werden soll.
Samstag, 5. September,
15 Uhr:
FVU II – SV Haslach II