Deutschland verschenkt jährlich 18 Milliarden Kilowattstunden Strom durch Energieverluste. Das passt nicht zu den Klimazielen der Europäischen Union, nicht zum Streben nach einer verbesserten Energieeffizienz. Vielmehr sollen knappe Ressourcen geschont und der Ausstoß von Kohlendioxid vermindert werden. Ein Unternehmen aus Unterharmersbach hilft der Industrie dabei, Energieverluste einzusparen, damit Strom, der bereits abgerufen und bezahlt wurde, nicht ins Leere fließt.

Ken Erdrich (rechts) kann mit Livarsa beim Energieverbrauch seines Unternehmens fünf Prozent sparen. Die Investition wurde in seinem Fall mit 40 Prozent vom Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gefördert.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.