Samstag, 22. August,
17.30 Uhr:
FVU I – VfR Hornberg I
19.15 Uhr:
FVU II – VfR Hornberg II
Eine unendlich lange Zeit ohne Punktspiele im Eckwaldstadion geht zu Ende. Am Samstag, 22. August, um 17.30 Uhr trifft der FVU im ersten Saisonspiel der Bezirksligasaison 2020/2021 auf Aufsteiger VfR Hornberg. Der neue FVU-Cheftrainer Jochen Fischer ist vor dem Saisonstart bester Dinge. Über 30 Spieler beim Eröffnungstraining und gute Leistungen und Resultate in den Vorbereitungsspielen lassen auf eine erfolgreiche Saison hoffen.
»Ich wurde beim FVU sehr gut aufgenommen. Das Umfeld und die Struktur im Verein ist top. Die Jungs ziehen im Training voll mit. Der Rasen im Eckwaldstadion ist Bundesliga-tauglich. Somit finde ich hier hervorragende Trainingsbedingungen vor«, zieht Fischer eine positive Bilanz seiner ersten Wochen beim FVU.
Mit dem Verlauf der Vorbereitung war der 31-jährige Oppenauer, der über die C- und B-Lizenz verfügt und Mittelfeld-Regisseur Jens Alender als Co-Trainer sowie Philipp Lehmann als Manager zur Seite hat, zufrieden. Die Trainingsbeteiligung sei sehr hoch gewesen. Außerdem habe man aus den Vorbereitungsspielen viele Erkenntnisse für die neue Runde gewinnen können, resümiert er.
Das Saisonziel in der anspruchsvollen Bezirksligastaffel mit 17 Mannschaften formuliert Fischer wie folgt: »Wir möchten von Spiel zu Spiel schauen und eine stabile Bezirksligasaison spielen.« Als Meisterschaftsaspiranten nennt der neue Hombacher Chefcoach die Teams aus Oberkirch und Seelbach. Als Geheimfavorit hat er Renchen auf dem Zettel.
Als Stärken beim FVU sieht Fischer die Geschlossenheit, den Teamgeist und die große Erfahrung des Teams. Viel verspricht er sich auch von den Neuzugängen: »Sie machen alle einen fitten und hungrigen Eindruck.« Zur Freude der FVU-Fans sind auch viele junge Spieler aus der eigenen Jugend dazu gekommen. »Hier heißt es, das Potenzial zu fördern und schließlich auch abzurufen«, betont Fischer. Positiver Nebeneffekt der vielen neuen jungen Spieler: Diese zu fördern und zu führen, weckt auch bei den erfahrenen Kräften viel Elan.
Und die Schwächen beim FVU? »Die werden intern analysiert«, schmunzelt Fischer, der ein Freund des Kurzpass-Spiels ist, aber gleichzeitig auch die langen Bälle des FVU als starke Waffe beibehalten will.
Für das Spiel gegen Aufsteiger Hornberg ist die Devise klar: »Da sind wir auf dem Papier der Favorit. Wir wollen mit drei Punkten in die Runde starten!«, betont Fischer. Neuzugang Valentin Spiczak, der in der Vorbereitung einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat, fällt mit einer Sprunggelenksverletzung aus. Routinier Thomas Sobieranski, der in der Innenverteidigung stark auftrumpfte, ist angeschlagen.
Das Spiel der Zweiten Mannschaft gibt es übrigens nicht vorneweg, sondern aufgrund des sommerlichen Datums als Abendknaller ab 19.15 Uhr. Fußballfans kommen folglich im Eckwaldstadion – endlich wieder – voll auf ihre Kosten.
Die Ergebnisse der Vorbereitungsspiele:
FVU – SV Hausach 6:2
(Tore: Michael Gieringer 2, Jens Alender, Stefan Pfaff, Lion Schürmann, Bastian Schütze).
FVU – SV Schapbach 2:1
(Tore: Stefan Schwarz, Clemens Lehmann).
FVU – SV Mühlenbach 1:3
(Tor: Stefan Schwarz).
TuS Oppenau – FVU 3:2
(Tore: Michael Schwarz, Valentin Spiczak).
FVU – Tiergarten-Haslach 2:1
(Tore: Stefan Schwarz 2).