Auch im Alter erfüllen sich manchmal noch große Träume und es wird dann wahr, was man sich einst als Aktiver in den besten Jahren sehnlichst gewünscht hatte. Dies weiß man jetzt aus eigener Erfahrung bei der AH-Spielgemeinschaft FV Unterharmersbach und FV Zell.
Vor einigen Jahren hatten sich die Alten Herren beider Nachbarvereine zu einer Spielgemeinschaft zusammengeschlossen. Das war zunächst nicht die große Liebe, sondern pure Notlage, weil man halt fürs Fußballspielen mindestens 11 Mann braucht.
Heute sind die AH-Spieler beider Vereine längst ein Herz und eine Seele. Das, was nämlich Coach Daniel Uhl ganz aufgeregt mit hochrotem Kopf in der FVU-Mitgliederversammlung am Freitagabend unter Riesenbeifall verkündete, war eine Sensation. Denn eben in diesem Jahr 2020 kann die Spielgemeinschaft – Originalton Daniel Uhl – »auf die erfolgreichste Saison aller Zeiten« zurückblicken.
Sieg im Bezirkspokal-Finale
Alles begann mit dem Sieg im AH-Bezirkspokal-Finale gegen die SG Zusenhofen/Nesselried. Und es ging so weiter. Im anstehenden Verbandspokalhalbfinale wurde die AH-Mannschaft des SV Oberachern, Oberliga Baden-Württemberg, sensationell aus dem Wettbewerb gefegt. Nun waren die Mannen der SG FVU/ZFV auf ihrem Höhenflug zur Spitze nicht mehr zu bremsen. Das musste auch die AH des Landesligisten FSV Rheinfelden schmerzhaft spüren, als sie das Verbandsfinale gegen die Unbesiegbaren aus dem Harmersbachtal im Zeller Badwaldstadion verlor.
Und es ging noch weiter. Die siegreiche Spielgemeinschaft wurde mitten in der Siegesfeier vom ORGA-Team der Deutschen AH-Supercup Ü32-Meisterschaft zur Deutschen AH-Meisterschaft 2020 nach Neuenburg eingeladen. Die Freude war riesengroß und die Mannschaft fuhr extra zur Auslosung nach Neuenburg, wo der schon bundesweit bekannte Favoritenschreck herzlichst begrüßt wurde.
Die Auslosung brachte als Gegner unter anderem der SG den amtierenden deutschen Meister Ü32 FSV Spandauer Kickers. Das Mannschaftshotel wurde, wie es bei großen Vereinen üblich ist, sofort gebucht und die Trainingseinheiten erhöht. Doch dann kam Corona und der Traum war aus.
Einladung zum AH-Supercup 2021
Aber auch jetzt war der SG das Glück hold. Der SV Blumenthal, ältester Stadtteil von Bremen, lud die SG FVU/ZFV zum AH-Supercup 2021 mit 41 Vereinen bundesweit ein. Das Sommermärchen geht also weiter.
Zunächst im Oktober dieses Jahres, wenn Corona hoffentlich weiterhin eine Ruhepause einlegt, und dann voraussichtlich im Hambacher Eckwaldstadion das Finale um die Baden-Württembergische Meisterschaft im AH-Fußball stattfindet. Drücken wir unseren Helden auch dieses Mal fest die Daumen!