Aufgrund der aktuellen Situation rund um die Coronakrise sagt der Musikverein Unterharmersbach sein geplantes Jubiläumswochende Anfang Mai ab.
Die Musikerinnen und Musiker bedauern es sehr. Sie können derzeit ihrer Liebe zur Blasmusik in Form des gemeinsamen Musizieren nicht nachgehen. Es finden zurzeit keine Musikproben und keine Auftritte statt, der Vereinsbetrieb steht beinahe still. Diese Situation trifft den Musikverein Unterharmersbach umso mehr, da er sich mitten im Jubiläumsjahr des 150-jährigen Bestehens befinden. Am Wochenende vom 8. bis 10. Mai war das große Jubiläumswochenende geplant. Sämtliche Vorbereitungen bezüglich des großen Festwochenendes mit Tanzmusik, einem großen Zapfenstreich und gemeinsamem Beisammensitzen bei reichlich Speis und Trank sind abgeschlossen. Die aktuelle Situation erfordert jedoch ein besonderes Maß an Verständnis, Disziplin und Fürsorge. Aufgrund des nicht abzuschätzenden Verlaufs der Corona-Pandemie hat sich die Vorstandschaft des Musikvereins Unterharmersbach dafür entschieden, das anstehende Festwochenende bis auf Weiteres abzusagen. Schweren Herzens, jedoch geht die Gesundheit der Bevölkerung ganz klar vor. Die Verantwortlichen der Musik- und Trachtenkapelle Unterharmersbach zeigen sich zuversichtlich: »Wenn wir diese Zeit überstanden haben, wissen wir sicherlich alle das Vereinsleben, das gemeinsame Musizieren, die Festlichkeiten und Traditionen einer Gemeinde umso mehr zu schätzen. Freuen wir uns also auf die Zeit nach der Krise und halten uns gemeinsam an die Verordnungen und Empfehlungen des Gesundheitsministeriums und der Landesregierung. Bleiben Sie gesund und geben sie aufeinander Acht.«