2. Bundesliga – Männer:
Schwere Auswärtsaufgabe in Lonsee
Die Männer 1 des SKC Unterharmersbach fahren am Samstag zum EKC Lonsee. Sie sind aktuell auf dem letzten Tabellenplatz und somit natürlich mehr als akut abstiegsgefährdet. Die drei Mannschaften vor ihnen haben jedoch auch nur ein Tabellenpunkt mehr auf dem Konto und so kann Lonsee mit nur einem Sieg mehrere Plätze gut machen. Unterharmersbach bereitet sich also auf ein Spiel mit einem hochmotivierten Gastgeber vor. Der Heimsieg gegen Schrezheim hat weiter Stabilität in die Mannschaft gebracht. Auswärts konnte Lonsee noch keine Punkte sammeln … ihre Punkte haben sie ausschließlich auf der Heimbahn eingefahren. Interessant wird auch sein, ob erneut Fabian Seitz auflaufen wird. Seitz hatte zu Saisonbeginn den vielfachen Deutschen Meister und nationalen Kegelprimus SKV Rot Weiß Zerbst verlassen. »Egal wie’s kommt, die Mannschaft wird alles daran setzen weiter die ansteigende Form zu bestätigen, um so auch in Lonsee Punkte in den Schwarzwald mitzunehmen«, so der Vereinsvorsitzende Markus Wacker, der über sein motiviertes Zweitligateam Bescheid weiß. Spielbeginn ist in Lonsee am Samstag um 14.30 Uhr.
Verbandsliga – Frauen:
Klare Aufgabe für die Hombacher Mädels
Tabellenführer gegen Tabellenschlusslicht. So definiert das Spiel der Unterharmersbacher Frauenmannschaft bei Blau-Weiß Freiburg eine klare Zielstellung. Auswärtssieg für den Hombe. Die Gastgeberinnen sind zu Hause überhaupt nicht sattelfest, ein Tabellenpunkt konnten sie lediglich in der Freiburger Keglerhalle verbuchen. Die anderen fünf Pluspunkte haben sie auswärts geholt. Doch genau das birgt Gefahren, wenn Unterharmersbach das Spiel unterschätzt und dann noch auf einen angriffslustigen Gastgeber trifft, dann kann das Spiel einen nicht zu erwartenden Verlauf nehmen. Daher gilt ab der ersten Kugel volle Konzentration, um hier keine Hoffnung aufkeimen zu lassen. Spielbeginn ist am Samstag um 16.30 Uhr in der großen Freiburger Halle.
Verbandsliga – Männer:
Zweite hat erneut gleiche Aufgabe wie Männer 1
Auch in der Verbandsliga der Männer reist der SKC Unterharmersbach zum Tabellenschlusslicht. Die KSG Fortuna Waldkirch trennt, wie Lonsee in Liga Zwei, nur ein Sieg um gleich zwei, drei Plätze nach oben gut zu machen. Unterharmersbach hat sich etwas Luft auf Rang vier verschafft und möchte den dritten Platz auch bis zu Saisonende verteidigen. Mit einer anständigen Leistung und der richtigen Taktik sollte hier ein Sieg klar drin sein. Dazu muss sich die Mannschaft aber auch gut auf das 6-Bahnenspiel einstellen, denn das ist für auswärtige Mannschaften oft schwer. Spielbeginn ist am Samstag recht früh, um 12.00 Uhr rollen die ersten Kugeln im Waldkircher Keglertreff.
Landesliga B – Männer:
Dritte will Hinspielerfolg zu Hause wiederholen
Mit einem 5,5:2,5-Sieg kamen die Männer 3 in der Vorrunde zurück aus Fluorn-Winzeln. Die Gäste haben mit 6:6-Punkten eine ordentliche Auswärtsbilanz und wollen sich für die Heimniederlage sicher revanchieren. Das Germania Team wird von den Routiniers Uwe Schnaidt und Helmut Kaltenbacher angeführt, welche auswärts einen Schnitt um die 540 Kegel aufweisen. Um in Unterharmersbach punkten zu können müssen sie aber darauf sicher noch eine Schippe drauf legen. Das Spiel beginnt um 16.30 Uhr im Grünen Hof und wird auch wieder live auf sportdeutschland.tv übertragen.
Bezirksklasse A – Frauen/Männer:
Abstand auf Platz drei kann verkürzt werden
Die 4. Mannschaft hat im Herrengarten zu Wolfach mit dem SKC 86 Schapbach keine einfache Aufgabe. Die Gastgeber stehen eher im unteren Tabellendrittel, während Unterharmersbach mit drei Punkten Abstand auf Zusenhofen noch Chancen auf einen Treppchenplatz hat. Diese wiederum haben ein schweres Spiel beim Tabellenzweiten Ödsbach zu absolvieren. Mit einem Sieg würde man dann also bis auf einen Punkt an Zusenhofen rankommen. Spielbeginn am Samstag ist recht spät: um 17.30 Uhr geht’s im Herrengarten zur Sache.
Bezirksklasse B – Männer:
Erneut geht’s gegen den Tabellennachbarn
Konnte die Fünfte letzten Spieltag mit dem wichtigen Sieg in Zusenhofen auch mit diesen dann gleichziehen, heißt der Tabellennachbar dieses Mal SKC 87 Freudenstadt, welche auch nur zwei Punkte hinter Unterharmersbach stehen, aber mit einem Sieg ihrerseits wieder mit Unterharmersbach gleichziehen können. Also muss die Fünfte diesen Samstag verhindern, was sie selbst letzten Sonntag mit dem gleichen Ziel umsetzen konnte. Spielbeginn ist im Grünen Hof am Samstag um 13.00 Uhr.