Vergangenen Samstag machte sich der Musikverein Unterharmersbach traditionell zur Dreikönigswanderung auf den Weg. Dieses Jahr ein früherer Termin, damit der anschließende Kameradschaftsabend gemütlich genossen werden konnte.


Der Startpunkt befand sich bei der Familie Bach, wo zur Geburt ihres zweiten Kindes Jonas noch ein Ständerli zu spielen war. Der kleine Jonas hat am 2. Juli 2019 mit 55 cm und 4260 g das Licht der Welt erblickt. Der Musikverein wünschte der kleinen Familie alles Gute zur Geburt und eine schöne, fröhliche Zukunft zu viert.
Gestärkt mit reichlich roter Wurst im Weck, verschiedenen Kuchen und Getränken traten die Teilnehmer den Weg am Probelokal Unterharmersbach in Richtung Fürstenberger Hof an. Über den angrenzenden Wald ging es zum Wasserreservoir über den Zeller Musikerplatz bis nach Nordrach zum Eble. Nachdem man durch die heimischen Wälder mit vielen schönen Aussichtspunkten und einem schönen Wetter marschiert war, stand dort die erste kleine Likörpause an.
Die zweite große Rast legten die Musikerinnen und Musiker im Mühlenstüble ein. Dort gab es allerlei Köstlichkeiten, von der reichlich gefüllten Vesperplatte über Spiegeleier, Wurstsalat und Feldsalat bis zum warmen elsässischen Flammenkuchen mit Speck. Das eine oder andere Bier oder Radler durfte dabei natürlich nicht fehlen.
Der Weg zurück nach Zell gestaltete sich vor allem für die Musikerkinder besonders spannend. Mit leuchtenden Fackeln marschierten alle in einer großen Gruppe zurück in die Heimat, wo in den Zeller Kneipen der Abschluss der Wanderung bei einem gemütlichen Beisammensitzen gefeiert wurde. Der Musikverein Unterharmersbach dankt allen Mitverantwortlichen für die gelungene schöne Dreikönigswanderung.