FSV Seelbach I – FV Unterharmersbach I 3:0 (1:0)
Auch beim Tabellenzweiten aus Seelbach gab es für den FVU am Sonntag nichts zu ernten und man verlor am Ende glatt mit 0:3. Das Ergebnis fiel am Ende sicherlich zu hoch aus, denn der FVU zeigte durchaus eine couragierte Leistung, doch am Sieg des Tabellenzweiten gab es nichts zu rütteln. Durch diese neuerliche Niederlage ist der FVU nun endgültig im Abstiegskampf angekommen.
Wie auch in den Vorwochen lief die Eichhorn-Truppe personell gehandicapt auf, denn mit Spielmacher Jens Alender, Thomas Sobieranski, Christian Gieringer und Patrick Ben-Aissa fielen wichtige Leistungsträger aus. Dennoch verkaufte sich der FVU, allen voran in Halbzeit eins teuer und hielt gegen die starken Gastgeber gut dagegen. Defensiv ließ man gegen die offensivstarken Seelbacher nur wenig zu und in der Offensive konnte man vereinzelt Nadelstiche setzen. Durch einen Sonntagsschuss geriet der FVU dann aber doch in Rückstand: FSV-Akteur Hacker zirkelte einen Schuss von der Strafraumkante sehenswert genau ins Tordreieck. FVU-Keeper Dirk Haase war machtlos und es Stand 0:1 aus FVU-Sicht. Kurz vor der Halbzeit hätte der FVU ausgleichen können, als Mittelfeldmann Marvin Totzke mit einem gut getimten Zuspiel Stürmer Stefan Schwarz bediente. Schwarz scheiterte allerdings an FSV-Keeper Stöhr, der mit einem guten Reflex abwehren konnte, sodass es mit einem knappen 1:0 in die Pause ging.
In der zweiten Halbzeit erhöhte der FVU zu schnell das Risiko, was Seelbach letztlich im Stile einer Spitzenmannschaft ausnutzte, denn ein Doppelschlag binnen fünf Minuten entschied die Partie frühzeitig. Zunächst traf FSV-Stürmer Kloos nach guter Einzelleistung zum 2:0 (55.) und nur wenig später traf Gür, ebenfalls nach einem Solo zum 3:0 (60.). Im Anschluss verwaltete Seelbach die Führung recht souverän, musste lediglich noch eine gute Doppelchance von den beiden eingewechselten Brüdern Thorsten und Daniel Riehle überstehen und kam so zu einem am Ende ungefährdeten Sieg.
Fazit: Nach vier Spielen ohne Sieg und nur einem Punkt ist der FVU nun endgültig im Abstiegskampf angekommen. Die Mannschaft muss nun noch enger zusammenrücken und den Fokus auf das letzte Spiel vor der Winterpause gegen Kellerkind Haslach legen. Dieses Heimspiel muss der FVU zwingend für sich entscheiden, möchte man nicht auf einem Abstiegsplatz überwintern. Die Mannschaft hofft bei diesem so wichtigen Spiel am kommenden Sonntag auf zahlreiche Fan-Unterstützung.
FSV Seelbach II – FV Unterharmersbach II 2:1 (2:0)
Auch die FVU-Reserve durchlebt nach der dritten Niederlage in Folge eine kleine Durststrecke. Gegen einen guten Gegner aus Seelbach war das Spiel über die komplette Spielzeit recht ausgeglichen, doch die Gastgeber erwiesen sich vor dem Tor am Ende etwas kaltschnäuziger und gingen als knapper Sieger vom Feld. Für mehr als den Anschlusstreffer durch Kapitän Tobias Munz reichte es nach dem 2:0-Rückstand zur Pause nicht mehr.