Stundenplan hin, Stundenplan her: Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien stand »Brauchtum« ganz groß darauf. Die Grundschule hatte zur traditionellen Weihnachtsfeier eingeladen und die Kinder durften sich über eine proppenvolle Aula mit jeder Menge Zuschauern freuen.
»Macht euch bereit, bald schon ist Weihnacht« begrüßte der Chor die Gäste. Rektorin Karin Alst hatte eine Geschichte mitgebracht, die den Sinn des Weihnachtsfestes beleuchtete, der nicht in Geschenken, sondern in der Liebe besteht. Die Erstklässler führten einen Lichtertanz auf, die Zweitklässler trugen zusammen ein Gedicht vor, die 3a hatte die Geschichte von Puppe Annabella und Kuschelbär Janislaus einstudiert und beim Beitrag der Klasse 3b hatte der Weihnachtsmann mit Depressionen zu kämpfen. Das Krippenspiel der 4. Klasse wurde nicht ganz traditionell auf die Bühne gebracht. Dieses Jahr bildete die Recherche von Journalisten für eine Reportage über die Hintergründe von Weihnachten den erzählerischen Rahmen. Alle Beiträge wurden mit viel Applaus honoriert. Am Ende gab Karin Alst zu: »Die Generalprobe war eine Katastrophe!« Umso erleichterter wirkte sie, dass in dem Moment, wo es darauf ankam, doch so gut wie alles funktionierte.
Mit »Alle Jahre wieder« verabschiedeten sich die Schüler von Bühne und Schule in die Weihnachtferien. Bei Gebäck und Getränken vom Elternbeirat klang die Feier aus.







