Fast einen ganzen Handballer voll spenden sechs FVUler bei der Blutspendenaktion in der Ritter-von-Buß-Halle in Zell.
Aus den problemlos gewonnenen gut drei Litern könnte man – je nach Körperbau – sicherlich einen Außenspieler für die 2. Herrenmannschaft formen. Die Hombacher Handballer (davon zwei Erstspender) freuen sich, wenn damit Menschen in Notsituationen geholfen werden kann und sind bei der nächsten Aktion im Frühjahr 2020 sicherlich wieder dabei. Die Neuzufuhr von roten Blutkörperchen regelten die Handballer in Glühweinform beim Jahresausklang beim letzten Weihnachtshirsch.
SG Oberes Kinzigtal – Herren 1 29:27 (11:15)
Genauso spendabel zeigten sich am Samstag die Herren 1 in Schenkenzell/Schiltach. Beim Warmlaufen war die körperliche Überlegenheit der Hombacher bereits sichtbar. Nach ein paar Startschwierigkeiten war das Spiel beim 11:15 für die Hombacher eigentlich schon abgehakt. Mit einer guten Manndeckung des Spielmachers wollte man den Hausherren den letzten Zahn ziehen, verlor das Spiel aber wegen einer blutleeren Abwehrleistung. Ein Sieg wäre das i-Tüpfelchen auf der ohnehin schon tollen Hinrunde gewesen, aber auch so geht man mit 15:5 Punkten als Tabellenzweiter in die Winterpause. Aus medizinischer Sicht ist diese auch dringend notwendig und so verschreibt »Doktor Zapf« den Spielern zwei Wochen Sportpause.
Es spielten: Alexander Baumann (Tor), D. Bagarozza (Tor), A. Baumann 11/1, R. Bachlmayr 6, P. Schwarz 4, M. Slota, C. Behrens, C. Stehle 1, M. Heimburger, L. Büdel 1, S. Stehle 1, F. Golla 2, D. Frohne, S. Devantier 1.
Die Damen spielen am Samstag um 16.10 Uhr noch in Sulz, sowohl Damen als auch Herren am 19. Januar ebenfalls auswärts.