Landesliga B – Männer:
SKC Unterharmersbach 3 – SKC 86 Schapbach 1
MP: 4:4
SP: 12,5:11,5
Kegel: 3354:3269
Im letzten Vorrundenspiel erspielt sich die 3. Mannschaft das dritte Unentschieden der Saison. Gerhard Schöner mit 608 Kegel wieder Spieler das Matches.
Die Gäste konnten in der Startpaarung mit drei Kegel hauchdünn in Führung gehen. Während Fabian Boschert (560 Kegel) gegen Hermann Schrempp (522 Kegel) den Mannschaftspunkt einfuhr, musste Marvin Wacker (521 Kegel) den selbigen an Mario Dieterle (562 Kegel) abgeben.
In der Mitte stand das Spiel ebenso auf Messers Schneide. Franz Dörr (555 Kegel) versäumte auf der letzten Bahn den Sack zuzumachen und unterlag gegen Urs Waidele (559 Kegel) wegen wenigen Kegeln. Auch Manuel Malek (556 Kegel) fehlten auf der letzten Bahn nur zwei Kegel, um gegen Klaus Armbruster (546 Kegel) nach Sätzen zu gewinnen. So ging Schapbach zwar mit 3:1 Mannschaftspunkten in Führung, lag aber nun um drei Kegel gegen Unterharmersbach zurück.
Der Sieg war jedoch noch in greifbarer Nähe, Gerhard Schöner lieferte dann mit 608 Kegel eine One-Man-Show in der Schlusspaarung ab, Sönke Wanger (524 Kegel) hatte keine probaten Mittel dagegen. Die Gäste konnten sich aber dank Walter Armbruster (556 Kegel) noch das Unentschieden sichern. Nicolas Boschert (554 Kegel) fehlten lediglich zwei Kegel um Unterharmersbach alleinig jubeln zu lassen.
Die Vierte machts der Dritten nach: Unentschieden
Bezirksklasse A:
SKC Unterharmersbach 4 – SKC Scherzheim/Helmlingen 2
MP: 4:4
SP: 12:12
Kegel: 3129:3107
Sofia Serrer ist mit 574 Kegel Garant zum Punktgewinn.
Im Duell der Jugendspielerinnen setzte Sofia Serrer (574 Kegel) sich deutlich gegenüber Ayleen Sauer (482 Kegel) durch. Jutta Zimmermann (537 Kegel) gab zwar den Punkt gegen Willi Hensel (569 Kegel) ab, doch Unterharmersbach verschaffte sich bei 1:1 ein Polster von 50 Kegel.
In der Mitte konnten dann die Gäste doppelt punkten. Mathias Prinzbach (480 Kegel) unterlag Andreas Kappes (522 Kegel) und Armin Kesel (518 Kegel) musste sich gegen Marcel Hetzel (533 Kegel) geschlagen geben. Scherzheim/Helmlingen führte so mit 3:1 Mannschaftspunkten und ging auch im Gesamtergebnis mit sieben Kegel leicht in Führung.
Im Schlusspaar konnte sich dann Unterharmersbach wieder aufrappeln, Wolfgang Lehmann (523 Kegel) hielt Adrian Kirschenmann (503 Kegel) im Zaum. Christina Brandenbusch musste allerdings gegen Maik Hess einem Rückstand hinterherlaufen. Im Endspurt holte sie wieder mächtig auf. Bei 2:2-Sätzen entschied aber schlussendlich bei 497:498 ein Kegel darüber, dass die Gäste einen Punkt mit nach Hause nehmen durften.
Fünfte punktet durch geschlossene Mannschaftsleistung
Bezirksklasse B:
SKC Unterharmersbach 5 – SKC BW Ödsbach 2
MP: 7:1
SP: 16,5:7,5
Kegel: 3049:2954
Selbst der absolute Tageshöchstwert von 572 Kegel blieb für die Gäste ohne Punkte, Josef Schwendemann gewinnt sein Duell trotz 44 Kegel weniger.
Zu Beginn erwischte Mathias Prinzbach (483 Kegel) nicht den besten Start und unterlag gegen Lea Gmeiner (537 Kegel). Dafür lief es bei Jannik Lehmann (531 Kegel) besser, er konnte gegen Moritz Gmeiner (449 Kegel) Unterharmersbach bei 1:1 mit 28 Kegel in Führung bringen.
Das Mittelpaar um Dominik Lehmann (506 Kegel) und Wolfgang Wacker (501 Kegel) sorgte dann für die Vorentscheidung. Michael Gmeiner (468 Kegel) und Gerhard Haas (441 Kegel) waren machtlos.
Am Schluss punktete dann auch Angelo Caruso (500 Kegel) gegen Simone Huber (487 Kegel). Kurios war dann das letzte Duell: Josef Schwendemann (528 Kegel) wurde von Marco Haas (572 Kegel) mit einer 184er Startbahn regelrecht überrollt. Doch die nächsten drei Sätze gewann der Unterharmersbacher recht knapp. So hatte er sage und schreibe 44 Kegel weniger, aber das Match des Tages mit 3:1 Sätze für sich entschieden.
Vorschau:
Senioren spielen den 2. Spieltag aus
Unterharmersbacher A Senioren spielen in Lahr. Im Grünen Hof ist der Spieltag der B Senioren.
Die Seniorenauswahlmannschaft von Unterharmersbach trifft im Ninepin Kegelcenter in Lahr auf die Auswahlmannschaften vom SKV Waldkirch, SKV Hochschwarzwald, BW Wiehre Freiburg, SKV Unterkirnach, ESV Freiburg, KV Offenburg 1 und 2 sowie dem KSV Freiburg. Am ersten Spieltag belegte Unterharmersbach den letzten Platz und wird somit in Lahr hoffentlich das Feld von hinten aufrollen. Der Spieltag der B Senioren wird am Sonntag dann im Grünen Hof ausgetragen.
Ein Tag zuvor spielt die 5. Mannschaft ihren zusätzlichen Spieltag der 12er Staffeln. Zu Gast ist mit SKC Goldscheuer 2 der akutelle Tabellendritte. Unterharmersbach steht auf Platz 9 und könnte mit einem Sieg zwei, drei Ränge gut machen. Wenn konzentriert ans Werk gegangen wird, kann man dem Favoriten sicher die Stirn bieten. Spielbeginn ist am Samstag um 13 Uhr im Grünen Hof.