2. Bundesliga – Männer:
SSV Bobingen 1 – SKC Unterharmersbach 1
MP: 5:3
SP: 11:13
Kegel: 3587:3579
Mit 10:8 Punkten beschließt der SKC Unterharmersbach eine durchwachsene Vorrunde. Acht Kegel bringen die bayerischen Schwaben zum glücklichen Sieg über die Ziellinie.
Rasanter Start auf beiden Seiten. Wolfgang Bollack versäumte die ersten beiden Durchgänge für sich zu entscheiden. Danach gab‘s dann kein Halten mehr, Marius Bäuerle (639 Kegel) zog dem Unterharmersbacher auf und davon, obwohl der mit 581 Kegel eine ordentliche Leistung abrief. Daneben war es Julien Schmitt (616 Kegel) der gegen Daniel Seidl (598 Kegel) die Sätze ebenso 4:0 gewann und zum 1:1 ausglich, doch Bobingen führte hier mit 40 Kegel.
In der Mitte standen die Hausherren stabil. Zwar musste Tobias Stephan (591 Kegel) seinen Punkt an Axel Schondelmaier (625 Kegel) abgeben, im Gegenzug holte aber Ronald Endraß den Punkt. Frédéric Koell rappelte sich nach schwachem ersten Volle auf und holte Kegel um Kegel auf. Doch im letzten Räumen fehlte in den Anwürfen das Quäntchen Glück, mehrfach blieb das Bild trotz gutem Anwurf offen stehen, und Frédéric Koell fehlten so die notwendigen Würfe zum Schluss, denn vier Kegel fehlten zum notwendigen dritten Satzgewinn gegen Ronald Endraß (593 Kegel). Weiterhin stand es in den Duellen Unentschieden, doch verkürzte Unterharmersbach genau um die Hälfte auf 20 Kegel.
Danach folgte eine Schlusspaarung, welche nichts für schwache Nerven war. Maurice Glöckner (537 Kegel) spielte zu schwankend. Dadurch konnte Julian Bäuerle (600 Kegel) davonziehen. Daneben griff aber Bobingen mit Bernd Herrmann (566 Kegel) ins Leere. Pascal Dräger steigerte sich von Bahn zu Bahn, räumte mit 262 Kegel weltmeisterlich ab und erzielte mit 641 Kegel den Partiebestwert. Lange konnte Bobingen den Vorsprung zwischen 20 und 40 Kegel halten, doch zur Schlussbahn schmolz dieser unaufhaltsam. Doch acht Kegel sollten es sein, welche die Gastgeber zum glücklichen Sieg verteidigten.
Frauen fahren Herbstmeisterschaft ein
Verbandsliga – Frauen:
SKC Unterharmersbach 1 – DSKC Geisingen 1
MP: 6:2
SP: 11,5:12,5
Kegel: 3335:3233
Als Aufsteiger etabliert sich Unterharmersbach recht gut in der Verbandsliga. »Zu Null« führen sie die Tabelle an. Verfolger Immendingen ist aber weiterhin in Lauerstellung.
Der letztjährige Meister, der DSKC Geisingen, startete mit Anja Teuber (566 Kegel) offensiv, Barbara Schondelmaier (536 Kegel) musste den Punkt trotz ordentlichem Spiel abgeben. Jana Wittmann lief nebenan dann zu Hochform auf, mit 584 Kegel setzte sie das Gespann Marlene Hohmann/Roswitha Bruder (495 Kegel) mit 3:1 Sätzen schachmatt. Bei 1:1 hatte Unterharmersbach einen beruhigenden Vorsprung von fast 60 Kegel.
Im Mittelpaar tat sich Luisa Fehrenbach (112 Kegel) etwas schwer, Bianca Zimmermann übernahm nach 30 Wurf. In gewohnter Manier spulte sie ihr Programm ab und kratzte mit 592 Kegel noch an der Schallmauer. Ihre Kontrahentin Yvonne Ühlin-Balti (562 Kegel) zeigte ebenfalls einen klasse Schlussspurt, welcher aber nicht reichen sollte. Daneben entwickelte sich das hart meist umkämpfte Duell der Partie. Natascha Beck (528 Kegel) war zur letzten Bahn mit Hildegard Jäschke (533 Kegel) mit 1,5 zu 1,5 Sätzen gleich auf, musste aber den letzten Satz gewinnen. In die Vollen erarbeitete sie sich dann einen Vorteil, doch die Teamkapitänin der Geisinger kämpfte sich wieder zurück, schlussendlich fehlten für Natascha Beck 2 Kegel, um das Duell für Unterharmersbach zu entscheiden. Bei 2:2 bauten die Gastgeberinnen aber den Vorsprung auf über 80 Kegel aus.
Diesen Vorsprung ließ sich das Unterharmersbacher Schlusspaar nicht mehr nehmen. Katrin Schondelmaier (531 Kegel) verwaltete ihren Vorsprung gegen Simone Schmidkte (517 Kegel) klar und Stéphanie Rauscher parierte im zweiten knappen Duell des Tages die Angriffe von Silvia Ebertsch (560 Kegel). So gewann Unterharmersbach trotz weniger Satzpunkte das Spiel doch verdient mit 6:2.
Unterharmersbach bibbert bis zum letzten Wurf
Verbandsliga – Männer:
KSC VK Waldkirch 1 – SKC Unterharmersbach 2
MP: 2:6
SP: 9,5:14,5
Kegel: 3396:3407
6:2-Sieg gegen Schlusslicht Waldkirch, doch die Kandelstädter wehrten sich bis zur letzten Kugel.
Bereits am Start war zu merken, dass das Spiel einen spannenden Verlauf nehmen wird. Mike Schondelmaier (586 Kegel) ließ beim Starttrio über sechs Bahnen gegen Marcel Kunz (549 Kegel) bei 4:0 Sätzen mal gar nichts anbrennen. Auch Fabian Zimmermann (551 Kegel) gewann klar mit 3:1. Sein verhaltener Start verhinderte einen größeren Vorsprung gegen Ahle Chalabi (538 Kegel). Jonas Stratz (567 Kegel) hatte mit Martin Selke (610 Kegel) den besten Waldkircher gegen sich und unterlag bei 2:2 Sätzen. Unterharmersbach führte knapp mit 2:1 und 7 Kegel.
Danach konterten die Gastgeber, einzig Sascha Gonschorek (572 Kegel) konnte zu Beginn Punkte einfahren, Pascal Link (546 Kegel) wehrte sich zu spät. Bei Marius Pfeifer (530 Kegel) war zu viel Sand im Getriebe, dies nutzte Jan Rother (588 Kegel) um Waldkirch in Führung zu bringen. Doch dann zündete Steffen Steiert (601 Kegel), nach 0:2 Rückstand die zweite Stufe, punktete gegen Oliver Oster (565 Kegel) und sicherte so noch elf Kegel vor dem drohenden Unentschieden.