FV Unterharmersbach I – SV Oberharmersbach I 4:2 (1:2)
Vor einer guten Zuschauerkulisse fand am Sonntag das Derby FVU gegen SVO statt und die Zuschauer im Eckwald-Stadion sahen eine interessante Partie, die der FVU am Ende – nach starker zweiter Halbzeit – für sich entscheiden konnte.
In Halbzeit eins waren allerdings die Gäste aus Oberharmersbach die bessere Mannschaft. Bereits in der 5. Spielminute hätte der SVO in Führung gehen können, als SVO-Stürmer Rainer Schwarz nach guter Kombination aus Nahdistanz den Ball freistehend knapp über das FVU-Gehäuse setzte. Etwas überraschend ging der FVU, der auf Thomas Sobieranski (Urlaub), Felix Leisinger (krank) und die Neuzugänge Marvin Totzke (Beruf), Erwin Buchmiller und Janik Lang (beide verletzt) verzichten musste, dann nach einer Viertelstunde in Führung: Einen scharf getretenen Eckstoß von Mittelfeld-Motor David Bühler verwertete FVU-Spielmacher Jens Alender wuchtig per Kopf zur 1:0-Führung für die Eichhorn-Truppe. Die Führung hielt allerdings nicht lange, denn bereits in der 18. Minute setzte sich Manuel Jilg, stärkster SVO-Akteur an diesem Tage, über außen durch und bediente Stürmer Georg Boser, der den Ball über die Torlinie spitzelte zum 1:1-Ausgleich. Nachdem FVU-Stürmer Stefan Schwarz noch eine gute Kopfballgelegenheit hatte, jedoch am gut reagierenden SVO-Keeper Steffen Till scheiterte, waren in der Restspielzeit in Hälfte eins die Gäste aus Oberharmersbach die gefährlichere Mannschaft und tauchten vor allem über den schnellen Manuel Jilg immer wieder gefährlich im FVU-Strafraum auf. Durchaus verdient gelang dem SVO kurz vor der Halbzeit dann auch der Führungstreffer, als Stürmer Rainer Schwarz frei zum Kopfball kam und aus kurzer Distanz FVU-Keeper Dirk Haase überwinden konnte (42.).
In der zweiten Halbzeit wendete sich das Blatt und der FVU war nun die agilere Mannschaft. Angetrieben von der Einwechslung von Patrick Ben-Aissa übernahmen die Blau-Weißen nun das Kommando und wurden in der 65. Minute durch den Ausgleich belohnt. Nach guter Kombination über Patrick Ben-Aissa und Jens Alender bediente Letzterer Stürmer Stefan Schwarz mit einem Querpass und dieser traf aus kurzer Distanz unter die Latte. Der SVO wurde in der zweiten Hälfte zu passiv und auch die gefährlichen Außenspieler kamen nun nicht mehr richtig zum Zuge. Lediglich einmal wurde es noch brenzlig als FVU-Abwehrmann Christian Gieringer im letzten Moment vor dem einschussbereiten SVO-Stürmer Boser entschärfen konnte. In der 77. Minute hatte der FVU die Partie dann wieder zu seinen Gunsten gedreht. Eine Flanke nahm Jens Alender gekonnt an und vollendete souverän vor SVO-Keeper Till zur 3:2-Führung für den FVU. Beflügelt von dieser Führung legten die Blau-Weißen nur drei Minuten später den vorentscheidenden vierten Treffer nach und dieser war spektakulär: Philip Geppert bediente Stefan Schwarz mit einem Rückpass an der Strafraumkante. Schwarz nahm den Ball direkt mit vollem Risiko und der Ball flog unhaltbar über SVO-Keeper Till hinweg genau ins lange Tordreieck. Dementsprechend groß war der Jubel im FVU-Lager über diesen herrlichen Treffer. In den restlichen zehn Spielminuten warf der SVO alles nach vorne und wollte zumindest noch einen Punkt ergattern, doch die FVU-Defensive ließ keine hochkarätige Torchance der Harmersbacher mehr zu, sodass der FVU am Ende einen wichtigen Derbysieg feiern konnte.
Fazit: Der FVU stand vor dem Spiel aufgrund der bisher mageren Punkteausbeute gehörig unter Druck und hielt diesem am Ende auch stand. Grundstein für den Sieg war die starke zweite Halbzeit, in der man dem Spiel noch die entscheidende Wende geben konnte. Dieser Sieg ist für die Moral der Eichhorn-Elf sicherlich von enormer Bedeutung. Ziel muss es nun aber sein, den Schwung ins nächste Auswärtsspiel beim starken Aufsteiger aus Renchen mitzunehmen und einen weiteren Sieg nachzulegen. Nur dann kann man diesen Derbysieg vergolden und sich etwas von den hinteren Tabellenregionen lösen.
FV Unterharmersbach I – SV Oberharmersbach I 1:1 (0:0)
Von einer gerechten Punkteteilung kann im Spiel der beiden Reservemannschaften berichtet werden. Über die komplette Spielzeit begegneten sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe. Fast schon folgerichtig endete das Spiel am Ende auch mit einem Remis, nachdem SVO-Akteur
Simon Kornmayer (63.) die Führung durch Tobias Kautz in der 60. Minute postwendend egalisieren konnte. Erfreuliche Randnotiz: Der FVU konnte durch den Punktgewinn die Tabellenführung verteidigen.