FV Unterharmersbach I – VfR Elgersweier I 2:2 (1:1)
Auch am dritten Spieltag der Bezirksligasaison gelang es dem FVU nicht den ersten Sieg einzufahren. Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung gegenüber den beiden ersten Spielen reichte es am Ende nur zu einem Remis gegen Elgersweier. Die Zuschauer bekamen im Eckwaldstadion eine gute und meist ausgeglichene Partie zu sehen, in der der FVU, der weiterhin einige verletzte Spieler (Patrick Ben-Aissa, Erwin Buchmiller, Marvin Totzke, Janik Lang) zu beklagen hat, insgesamt ein Chancenplus verzeichnen konnte, aber daraus zu wenig Kapital schlug.
Das Spiel begann mit einem Paukenschlag und einem bitteren Start für den FVU: Nach wenigen Sekunden landete der Ball bei VfR-Akteur Karcher und dieser traf aus 22 Metern mit einem platzierten Schuss ins Toreck (1. Spielminute). Die Eichhorn-Truppe zeigte aber eine gute Reaktion und erspielte sich eine Reihe an guten Torgelegenheiten. FVU-Stürmer Stefan Schwarz hätte die Partie drehen können, hatte aber in seinen Abschlussaktionen kein Schussglück, sodass er zwei Mal in sehr aussichtsreicher Position das Tor knapp verfehlte. Besser machte es Philip Geppert, der im Anschluss an einen Einwurf den Ball im Sechzehner geschickt annahm und per Flachschuss zum mittlerweile verdienten 1:1-Ausgleich traf (30.). Auch die offensivstarken Gäste wurden immer wieder gefährlich, doch die größeren Chancen hatte der FVU zu verzeichnen. Doch bis zur Halbzeitpause blieb es jedoch beim 1:1.
Kurz nach Wiederbeginn gelang dem FVU dann die Führung. Matthias Lehmann traf mit einem abgefälschten Freistoß zum 2:1 (48.). Doch die FVU-Freude währte nicht lange, denn nur fünf Minuten später traf VfR-Akteur Leist mit einem knallharten Schuss aus 20 Metern zum 2:2. In der Folgezeit entwickelte sich eine packende Partie, in der sich beide Mannschaften in zahlreichen Zweikämpfen duellierten. Torchancen wurden in der zweiten Halbzeit von beiden Mannschaften weniger erspielt, doch das Spiel blieb spannend bis zum Schluss. Beinahe wäre dem FVU in der 90. Minute der Lucky-Punch gelungen, als sich Stefan Schwarz im Sechzehner gegen zwei Gegenspieler durchsetzen konnte und per Flanke den aufgerückten Sven Bühler bediente, der den Ball per Dropkick aus Nahdistanz allerdings haarscharf über die Querlatte setzte. So blieb es am Ende bei der Punkteteilung.
Fazit: Der FVU zeigte sich stark verbessert und wusste vor allem im kämpferischen aber auch teilweise im spielerischen Bereich zu gefallen und hätte sich für die gute Leistung durchaus mit einem Sieg belohnen können, doch einige gute Torchancen wurden leider nicht genutzt, sodass es am Ende gegen eine gute Mannschaft aus Elgersweier nur zu einem Remis reichte. Nach nur zwei Punkten aus drei Spielen steht der FVU nun am eigenen Kilwi-Wochenende im brisanten Stadt-Derby gegen den Zeller FV unter Druck und wird alles daran setzen, den ersten Sieg einzufahren.
FV Unterharmersbach II – VfR Elgersweier II 4:1 (2:1)
Eine sehr gute Leistung zeigte die FVU-Reserve gegen den bisherigen Tabellenführer. Am Ende schickte man die Gäste mit einem klaren 4:1 auf die Heimreise. Die Mannschaft wusste mit einigen guten Kombinationen zu gefallen und auch die Tore waren teilweise sehenswert herausgespielt. Lohn waren am Ende drei Punkte, welche durch Treffer von Daniel Riehle, Kevin Bierbaum, Kai Welle und einem Eigentor der Gäste besiegelt wurden.