Nach der Feierstunde zur offiziellen Verkehrsfreigabe der frisch sanierten Ortsdurchfahrt durch Verkehrsminister Winfried Hermann waren alle zum »Verkehrsfreigabe-Vesper« eingeladen – ein einmaliges Fest wahrscheinlich weit über die Grenzen des Harmersbachtals hinaus.


Bei Leberkäs, Bibilis-Käs und kühlen Getränken genossen hunderte Besucher – überwiegend aus Unterharmersbach – den Schatten unter den alten Bäumen auf der Wiese hinter dem Fürstenberger Hof. Schattenplätze waren in der Tat bei Temperaturen über 30 Grad Celsius heiß begehrt. Die hohen Temperaturen trieben einem auch ohne körperliche Arbeit den Schweiß auf die Stirn und hatten beim Festakt beim ein oder anderen zu Kreislaufproblemen geführt. Jetzt, da die Sanierung abgeschlossen ist, die Fahrbahn gesegnet und alles unterm Strich ohne große Zwischenfälle verlaufen war, konnten alle entspannt feiern. Dank des umsichtigen und schnellen Services an der Essens- und Getränkeausgabe war das problemlos möglich.
Viel gesprochen wurde an den Tischen von alteingesessenen Unterharmersbachern über die Zeiten früher und heute. Darüber, wie sich der Ort verändert hat und wahrscheinlich weiter verändern wird. Die »Schwarzwälder Post« traf dort auch Stadtbaumeister Tobias Hoffmann zu einem kurzen Gespräch. Wo Bürgermeister Pfundstein als »Frischling« zur Baustelle kam, war der heutige Leiter des Stadtbauamts ein echter Quereinsteiger, musste sich quasi mitten in die laufende Baumaßnahme einfinden. Er hob nochmals die herausragende Planung vom Büro Wald + Corbe sowie die Kompetenz der ausführenden Baufirma Reif heraus und nutzte die Gelegenheit mit deren Vertretern zu plaudern.
Feiern nach getanem Dienst
Auch die Bürgerwehrler, die Trachtenfrauen und die Musiker, die den Festakt feierlich umrahmt hatten, traf man auf der Wiese. Sie hatten eine anstrengende Stunde hinter sich und mit bewundernswerter Disziplin Großartiges geleistet. Sie waren zuvor in der prallen Sonne pflichtbewusst ihrem ehrenhaften Dienst nachgegangen.
THW-Ehrenlandessprecher Walter Nock und Hans Jörg Sorychta vom THW-Ortsverband Biberach genossen den Nachmittag im Gespräch mit Wegbegleitern genau wie Pfarrer Wurtz und Bruder Markus, Staatssekretär Volker Schebesta sowie Verkehrspolitiker Thomas Marwein und viele andere, die mit der Sonne um die Wette strahlten. Bürgermeister Pfundstein wurde vor der eindrucksvollen Kulisse des historischen Hofs zum Fernsehinterview geladen. Der Minister selbst musste leider schnell weiter zum nächsten Termin. Für ihn hatte Ortsvorsteher Hanspeter Wagner einen Vesperkorb gepackt.
Die Verkehrsfreigabe der sanierten Ortsdurchfahrt durch den Verkehrsminister war ein historischer Tag für Unterharmersbach. Im Verkehrsfreigabe-Vesper fand die Maßnahme einen außergewöhnlichen Abschluss.