Sonntag, 1. September, 15 Uhr: FVU I – VfR Elgersweier I
Ein 0:0 ist für den FVU ein eher ungewöhnliches Ergebnis, doch mit diesem leistungsgerechten Resultat konnten die Blau-Weißen am vergangenen Sonntag in Haslach insgesamt ganz gut leben.
»In der Defensive haben wir so gut wie nichts zugelassen«, resümierte FVU-Co-Trainer Manuel Jilg zufrieden. Deshalb gehe die Punkteteilung in Ordnung. Im Spiel nach vorne gibt es beim FVU indes noch deutlich Luft nach oben, aber wenn die Defensive steht, wird sich die gewohnte Offensivkraft bald einstellen, sind beim FVU alle überzeugt.
Am Sonntag um 15 Uhr empfängt der FVU den VfR Elgersweier. »Wir treffen auf einen jungen und dynamischen Gegner«, analysiert Jilg. Mit einer erneut stabilen Defensive und einem verbesserten Spiel nach vorne streben Jilg und FVU-Cheftrainer Markus Eichhorn vor heimischem Publikum die volle Punkteausbeute an.
Personell muss Eichhorn auf Erwin Buchmiller verzichten. Auch die Einsätze von Janik Lang und Thomas Sobie-ranski sind aufgrund von Verletzungen noch fraglich. Eventuell rückt Neuzugang Marvin Totzke nach überstandenem Muskelfaserriss in den Kader.
Sonntag, 1. September, 13 Uhr: FVU II – VfR Elgersweier II
Extra-Motivation für die Hombacher Zweite: Mit dem VfR Elgersweier kommt am Sonntag der Tabellenführer ins Eckwaldstadion. Das ist nach zwei Spieltagen zwar noch nicht so ganz aussagekräftig, gibt aber schon mal eine Richtung vor. FVU-Erfolgscoach Rolf Geppert wird mit seinen Jungs alle Hebel in Bewegung setzen, um punktemäßig zum Spitzenreiter aufzuschließen.