Es gibt nur einen Marathon, bei dem man fast ein ganzes Land überqueren kann: der LGT Marathon in Liechtenstein.
Zum 20. Mal zeichnete sich der LGT Alpin Marathon am vergangenen Samstag als erster Bergmarathon der Saison aus. Der Liechtenstein-Marathon bietet die verschiedensten Strecken an. Jeder kommt hier auf seine Kosten. Startend in Bendern durchqueren die Marathonis fast das ganze Fürstentum Liechtenstein, mit Ziel Malbun. Die Marathonstrecke führte zunächst rund zehn Kilometer auf dem Damm des noch jungen Rheins entlang, ehe sich der Kurs dann in Vaduz am Schloss vorbei allmählich in das alpine Gebiet Liechtensteins zog. Das Ziel des Marathons wird nach 42,2 km und 1870 Höhenmeter in Malbun erreicht.
363 Finisher erreichten am vergangenen Samstag dieses Ziel, darunter der Routinier Markus Birk von der LG Brandenkopf. Wiederum eine Top-Leistung von dem Athleten. Er benötigte für die sehr wechselhafte Strecke 4:07 Stunden und durfte nach der Zielankunft die Silbermedaille in der Altersklasse entgegennehmen.
Zugspitz Ultratrail
Etwas mehr gönnte sich Ultraspezialist Bernd Kuderer, ebenfalls LG Brandenkopf. Als Dauergast beim Zugspitz Ultratrail wählte er in diesem Jahr die Supertrail-Strecke, die 63,5 km und 2984 Höhenmeter beinhaltet. Bei diesem Rennen standen morgens um 8:00 Uhr über 1000 Läuferinnen und Läufer am Start in Leutasch. Nach 9:35 Std erreichte Kuderer das Ziel: Seine Platzierung 17. Rang in der Altersklasse, Gesamtrang: 175.
32. Köllertaler Sonnwendlauf
Auf der nicht alltäglichen Zehn-Meilen-Strecke beim 32. Köllertaler Sonnwendlauf im Saarland versuchte sich Corinna Leible. Auch für sie war der Start ein toller Erfolg: Sie erreichte das Ziel nach 1:21 Std und durfte bei der Siegerehrung ebenfalls Silber in Empfang nehmen.