Vergangenen Freitag fand im »Grünen Hof» die alljährliche Generalversammlung des SKC Unterharmersbach auf dem Programm. Zuvor hatten die Jugendwarte Georg Brosemer und Wolfgang Lehmann zur Jugendversammlung eingeladen.




Bei der Jugendversammlung konnte der 1. Jugendwart wieder einen langen Erfolgsbericht vorlegen. Über die verschiedenen Ebenen taten sich die jungen Nachwuchskegler immer wieder hervor und positionierten sich erfolgreich auf den jeweiligen Treppchen. Bei der Bezirksjugendrunde belegte die 1. Jugendmannschaft Platz 1 und die 2. Jugendmannschaft den dritten Rang hinter der SG Wolfach/Oberwolfach. Nach dem ausführlichen Erfolgsbericht, dem Ausblick auf die neue Saison und Organisatorischem zur bevorstehenden Deutschen Jugendmeisterschaft über Pfingsten ging es zur Siegerehrung der Mannschaftsbesten in der Jugendrunde. In der 2. Mannschaft belegte Paul Schondelmaier mit einem Schnitt von 376,89 Kegel den ersten Platz, gefolgt von Matheo Boschert (344,40) und Noah Benz (355,00). In Mannschaft 1 war Fabian Zimmermann (514,50) ganz oben. Es folgten Celina Wacker (442,32) und Franz Josef Wacker (436,00).
Danach wurde die Siegerehrung der KV-Meisterschaften durchgeführt. In den Disziplinen gewannen bei den U10 weiblich: 1. Mia Wacker (508 Kegel); U10 männlich: 1. Franz Josef Wacker (846), 2. Elias Prinzbach (216); U14 weiblich: 1. Celina Wacker (872), 2. Josephine Moser (834), 3. Madeleine Boschert (563); U14 männlich: 1. Fabian Zimmermann (1.042), 2. Paul Schondelmaier (756), 3. Jonas Bischoff (689); U18 weiblich: 1. Sofia Serrer (1.065), 2. Patricia Buchholz (987), 3. Christina Brandenbusch (983); U18 männlich: 1. Nicolas Boschert (1.105), 2. Marvin Wacker (1.080), 3. Mathias Prinzbach (1.055).
Jutta Zimmermann bedankte sich im Namen aller Eltern bei den Jugendleiter des SKC Unterharmersbach mit einem Geschenk. Auch Patricia Buchholz und Bianca Zimmermann wurden nach vorne gebeten. Sie bekamen ebenfalls ein kleines Dankeschön, denn sie unterstützen die beiden Jugendwarte bei den Trainings. Danach beschloss Georg Brosemer die Jugendversammlung mit dem allseits bekannten Keglergruß.
Schweigeminute für Gründungsvater Franz Wacker
Nach kurzer Pause war Markus Wacker erfreut. Mit 38 Anwesenden konnte er eine gut besuchte Generalversammlung eröffnen und die Begrüßung vornehmen. Besonders begrüßte der 1. Vorsitzende die Ehrenmitglieder Günter Lehmann, Franz Schultheiß und Erhard Eble. Der 2. Vorsitzende Axel Schondelmaier bat danach bei der Totenehrung um eine Schweigeminute für Gründungsvater und Ehrenmitglied Franz Wacker, welcher im Dezember verstorben war. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung der Tagesordnung ließ Markus Wacker im Bericht des Vorsitzenden das Jahr und seine vielen Aktivitäten mit Hilfe einer Präsentation vorüberziehen. Am Ende bedankte er sich bei allen Aktiven für den sportlichen Einsatz und bei der Vorstandschaft für das große Engagement. Nach ihm ließ Pascal Dräger die vielen sportlichen Erfolge der Mannschaften sowie Aktiven Revue passieren. »Auch wenn nicht alle Ziele erreicht wurden, haben wir wieder bemerkenswerte Leistungen vollbracht,» so unterm Strich sein sportliches Resümee. Georg Brosemer verlas noch einmal die Erfolge aus dem Jugendsektor und Kassiererin Katrin Schondelmaier konnte aus dem Finanzsektor wieder bessere Zahlen präsentieren. Jutta Zimmermann und Maurice Glöckner hatten die Kasse geprüft und wieder einmal wurde eine einwandfreie und vorbildliche Kassenführung bestätigt, was folgerichtig zur einstimmigen Entlastung von Katrin Schondelmaier führte. Bei den Aussprache zu den Berichten gab es keine Wortmeldungen. Danach wurde von Axel Schondelmaier der Haushaltplan 2019 vorgestellt, welcher einstimmig von der Versammlung bestätigt wurde. Beim nächsten Punkt stand die Ergänzungswahl »2. Sportwart» an. Marius Pfeifer hatte im Vorfeld angekündigt diesen Posten gerne zu übernehmen, konnte aber an der Versammlung nicht teilnehmen. Da es keine weiteren Vorschläge gab, ging es zur Abstimmung und Marius Pfeifer wurde für ein Jahr in das Amt des 2. Sportwartes gewählt.
Ehrung für die Mannschaftsbesten
Danach wurden die Mannschaftsbesten der vergangenen Saison geehrt. Frauen 1: 1. Bianca Zimmermann (584,22), 2. Jana Wittmann (538,84 ), 3. Katrin Schondelmaier (531, 42); Männer 5: 1. Franz Schultheiß (501,62), 2. Dominik Lehmann (501,35), 3. Jannik Lehmann (499, 75); Männer 4: 1. Marvin Wacker (533,20), 2. Wolfgang Lehmann (523,00), 3. Angelo Caruso (506,75); Männer 3: 1. Gerhard Schöner (554,83), 2. Franz Dörr (548,94), 3. Fabian Boschert (544,71); Männer 2: 1. Maurice Glöckner (585,83), 2. Sascha Gonschorek (573,71), 3. Steffen Steiert (571,62); Männer 1: 1. Axel Schondelmaier (613,38), 2. Frederic Koell (612,59), 3. Julien Schmitt (603,12).
Zudem wurde dieses Jahr die Siegerehrung der KV-Meisterschaft bei der Versammlung vollzogen. Senioren C: 1. Reinhard Schlosshauer (1.051), 2. Erhard Eble (877); Seniorinnen B: 1. Barbara Schondelmaier (967); Senioren B: 1. Angelo Caruso (1.052), 2. Franz Schultheiß (1.036), 3. Josef Schwendemann (1.028); Seniorinnen A: 1. Jutta Zimmermann (1.069); Senioren A: 1. Wolfgang Lehmann (1.151), 2. Armin Kesel (1.142), 3. Franz Dörr (1.103); U23 weiblich: 1. Bianca Zimmermann (1.255); Frauen: 1: Jana Wittmann (1.150), 2: Natascha Beck (1.081), 3: Katrin Schondelmaier (1.024); Männer: 1. Axel Schondelmaier (1.234), 2. Sascha Gonschorek (1.197), 3. Gerhard Schöner (1.182).
Langjährige Mitgliedschaften
Markus Wacker bedankte sich bei Franz Schultheiß und Erhard Eble mit einem kleinen Präsentkorb für den Einsatz bei der Bahnpflege. Lobende Worte richtete der 1. Vorsitzende an Richard Schöner, welcher Jahrzehnte lang in der Vorstandschaft viel für den Verein geleistet hat, und an Fabian Boschert für die Jahre als Beisitzer und 2. Sportwart. Sie freuten sich ebenfalls über einen Präsentkorb. Markus Wacker wurde von Axel Schondelmaier für 30 Jahre Mitgliedschaft im Verband geehrt. Günter Lehmann und Josef Schwendemann durften die goldene Ehrennadel samt Urkunde für vierzig Jahre aktive Mitgliedschaft im SKC Unterharmersbach entgegen nehmen. Ergänzend zur Ernennung zum Ehrenmitglied im letzten Jahr bekamen Franz Schultheiß und Erhard Eble noch den Ehrenteller für die Ehrenmitgliedschaft überreicht.
Trainerausbildung für Axel Schondelmaier
Unter Punkt »Verschiedenes» stellte Reinfried Zwerenz die Ideen und Visionen vor, welche er im Arbeitskreis »Promotion SKC» zusammen mit den beiden Vorsitzenden in den letzten Monaten erarbeitet hatte. Unter anderem konnte die neue Sportkleidung vorgestellt werden. Auch die Erweiterung des Angebots an Fanartikel ist ein wichtiger Baustein. Zudem wird eine Mannschaftsvorstellung außerhalb der Kegelbahn vor der Saison angestrebt. Danach gab es weitere Informationen rund um die Vereinsräumlichkeiten, wie zum Beispiel die notwendige Renovierung des Kegelbahndaches und eine Erweiterung um eine Umkleide, bei denen die Sportkegler mit anpacken werden. Im Sportbereich wird Axel Schondelmaier die Trainerausbildung im Sommer angehen, um an den Trainingstagen Dienstag und Donnerstag die Intensität und Qualität des Trainings nachhaltig zu verbessern. Auch lässt sich so, mit der besseren Eingliederung der herauswachsenden Jugendliche in den Aktivenbereich, der Übergang harmonischer gestalten. Hierzu wird von ihm im Sommer ein entsprechender Trainingsplan erarbeitet. Als Kassenprüfer, für den ausscheidenden Maurice Glöckner, wurde Reinfried Zwerenz bestimmt. Nach ein paar kleineren Themen unter Verschiedenes blickten die Unterharmersbacher Sportkegler auf die bevorstehenden Termine in der Sommerpause, ehe der 1. Vorsitzende eine harmonisch verlaufende Versammlung mit einem dreifachen »Gut Holz» beenden konnte.