Südbaden holt zwei Medaillen bei der Deutschen Sprintmeisterschaft. Jana Wittmann vom SKC Unterharmersbach gewinnt Silber und Katja Frantz vom DKC Waldkirch holt Bronze bei den Frauen. Axel Schondelmaier unterliegt dem neuen Deutschen Meister im Achtelfinale.
Vergangenes Wochenende fanden in Oggersheim die Deutschen Meisterschaften in Sprint und Tandem Mixed statt. Die Unterharmersbacher Kegler war gleich mit drei Aktiven am Start. Bei den Männern gingen Steffen Steiert und Axel Schondelmaier in die Qualifikation der insgesamt 32 Teilnehmer. Beim Sprint werden in zwei Sätzen je zehn Wurf in die Vollen und aufs Abräumen gespielt. Wer beide Sätze gewinnt, zieht eine Runde weiter. Steht es Unentschieden geht es mit drei Würfen im Sudden Victory um die Wurst. Nach der Quali fand sich Axel Schondelmaier mit 209 Kegel auf einem guten Platz 5. Steffen Steiert landete mit 170 Kegel auf Platz 28. In Runde zwei ging es dann im K.o.-Verfahren weiter. Platz 1 gegen 32, Platz 2 gegen 31 und so weiter. Dann war schnell klar, es treffen bereits hier beide Unterharmersbacher Kegler aufeinander. Hier setzte sich Schondelmaier glatt mit 2:0 durch. Im Achtelfinale traf er dann auf Michael Straub vom hessischen SKV Lorsch und unterlag diesem mit 2:0. Straub setzte sich in den weiteren K.o-Spielen immer im Sudden Victory durch und gewann das Finale gegen Karl Weidenbacher vom württembergischen TSV Westhausen.
Bei den Frauen lief es mit 186 Kegel und Platz 15 für Jana Wittmann in der Qualifikation recht gut. In Runde zwei lieferte sie sich gegen Lisa Helbach vom TSV Schott Mainz nach einem 1:1 ein packendes Sudden Victory. Nachdem die Rheinland-Pfälzerin mit einer 7 im letzten der drei Würfe dann mit acht Kegel in Führung ging, musste die Unterharmersbacherin mindestens eine Acht zum Ausgleich spielen. Die Kugel schlug perfekt ein und es viel dann sogar der Neuner zum Einzug ins Achtelfinale. Dort wartete Verena Greif vom KSC Hattsenburg. Und auch hier entschied die Wittmann nach 1:1 mit 23:20 Kegel das Sudden Victory für sich. Antonia Berger vom KSV 1992 Roßleben galt es im Viertelfinale zu bezwingen. Und auch hier war nach einem Unentschieden in den Sätzen wieder das Sudden Victory nötig, welches die Unterharmersbacherin mit 21:15 Kegel deutlich für sich entschied. Das Halbfinale war erreicht. Hier war Corinna Thiem vom SV Blau Weiß Auma ebenfalls eingezogen. Mit 2:0 gewann Wittmann das Duell und zog ins Finale ein. Hier stellte sie sich Kathrin Conrad vom 1. KSC Seelow. Doch nun musste sich die Schwarzwälderin geschlagen geben. Conrad gewann das Finale mit 2:0 und wurde somit neue Deutsche Sprintmeisterin. Die Bronzemedaille holte sich Katha Francz vom DKC Waldkirch.
Im U14-Ländervergleich erklimmt Südbaden das Treppchen
In Öhringen fand der U14-Ländervergleich des DKBC statt. Mit dem dritten Platz konnten die Mädels und Jungs des SKVS die beste Platzierung seit Jahren einfahren. Vom SKC Unterharmersbach waren Celina Wacker und Fabian Zimmermann für die Südbadische Auswahl nominiert.
Emma Münch (486 Kegel), Nathalie Gruber (495 Kegel), Celina Wacker (487 Kegel), Julia Breuer (503 Kegel) und Ellen Matt (469 Kegel) als Streicher erreichten einen guten vierten Platz bei den Mädels. Jonas Bähr (520 Kegel), Nico Reinmuth (536 Kegel), Fabian Zimmermann (533 Kegel), Lucas Bergmann (491 Kegel) und Tim Budde (463 Kegel) als Streicher belegten bei den Jungs den ersten Platz. Weil man auch gegenüber den Vorjahren gerade in den Nebendisziplinen Laufen und Seilspringen zu den starken Landesverbänden aufschließen konnte, belegte Südbaden mit 4.619,40 Gesamtpunkten einen hervorragenden dritten Platz. Hauchdünn hinter dem Sieger Brandenburg (4.626,05) und Thüringen (4.625,80).
Am Sonntag war dann der Tandemsprint auf dem Programm, bei dem sich die Teams Ellen Matt/Tim Budde und Celina Wacker/Fabian Zimmermann bis in das Halbfinale kämpften. Dort trafen sie aufeinander und bei 1:1 Sätzen unterlagen Ellen Matt/Tim Budde im Sudden Victory mit 12:14 recht knapp. Doch sie freuten sich über die bereits sichere Bronzemedaille. Celina Wacker/Fabian Zimmermann trafen im Finale auf Fabians Tandempartnerin Selina Thiem, welche zusammen mit Jannis Hesse Thüringen vertrat. Auch hier stand es nach zwei Sätzen 1:1. Und hier entwickelte sich im Sudden Victory ein wahrer Krimi. Erst der vierte Durchgang entschied, nach dreimal Gleichstand, nach zwei Würfen. Am Ende hatten dann die Thüringer mit 34:32 leicht die Nase vorn. Celina Wacker und Fabian Zimmermann holten somit Silber für Südbaden. Somit trat der SKVS mit drei Treppchenplätzen sehr zufrieden die Heimreise aus Württemberg an.
Senioren suchen ihre Nationalen Meister
Erneut trägt der Classic Treff in Oggersheim eine große nationale Veranstaltung aus. Am kommenden Wochenende geben sich die Deutschen Seniorenkegler ein Stelldichein um die Deutschen Titel zu vergeben.
Der SKC Unterharmersbach ist dabei wieder vertreten. Barbara Schondelmaier und Franz Dörr haben sich durch ihre Landestitel für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.
Am Sonntag findet mit dem Essweinturnier die Saison 2018/2019 dann endgültig ihr Ende. In Singen treffen sich dort die südbadischen U14-Jugendlichen, um im Paarkampf die Besten zu ermitteln. Unterharmersbach ist hier gleich mit dreizehn Jugendlichen vertreten.