FV Rammersweier I – FV Unterharmersbach I 3:1 (1:0)
Nach zuletzt fünf Spielen ohne Niederlage musste die Eichhorn-Truppe am letzten Spieltag in Rammersweier eine 1:3-Niederlage einstecken. Trotz der Niederlage beendete man die Saison auf Tabellenplatz sechs mit dem man aufgrund der schwierigen Rückrunde durchaus zufrieden sein kann.
In Rammersweier kämpften beide Mannschaften mit den hochsommerlichen Temperaturen, doch dem Spiel merkte man an, dass es vorallem bei den Gästen noch um sehr viel ging, denn nur ein Sieg für die Gastgeber hätte den Abstieg noch abwenden können. Dementsprechend baute der FVR gleich zu Beginn Druck auf. Der FVU kam in den ersten zwanzig Minuten nicht in die Zweikämpfe und machte es den Hausherren viel zu leicht zu Torchancen zu kommen. Folgerichtig gelang FVR-Akteur Paris aus kurzer Distanz der 1:0-Führungstreffer. In der Folgezeit der ersten Halbzeit berappelte sich der FVU dann aber, der verletzungsbedingt kurzfristig auf David Bühler (Rückenprobleme), Clemens Lehmann und Rene Störr verzichten musste. Zu mehr als Halbchancen sollte es im ersten Durchgang aber nicht reichen.
In der zweiten Hälfte musste Rammersweier auch den hohen Temperaturen Tribut zollen und der Druck ließ etwas nach. Aus dem Nichts gelang dem FVU in der 54. Minute der Ausgleich: Nach einem individuellen Fehler in der FVR-Defensive lief FVU-Stürmer Stefan Schwarz alleine auf das Tor zu und überwand FVR-Keeper Anzaldi mit etwas Glück und seinem 26. Saisontreffer zum 1:1. Die Freude im FVU-Lager hielt allerdings nur zwei Minuten, denn Felka brachte mit einem Schuss aus 12 Metern den Gastgeber wieder in Führung (56.). In der 65. Minute fiel dann schon so etwas wie die Vorentscheidung als FVR-Akteur Paris mit der Hacke zum 3:1 traf und seine Mannschaft auf die Siegerstraße brachte. Beinahe wäre dem FVU aber die direkte Antwort gelungen, als Stefan Schwarz nach guter Kombination über Sven Bühler und Jens Alender zum Abschluss kam, doch Keeper Anzaldi konnte den Schuss reaktionsschnell entschärfen. Auf der Gegenseite traf Rammersweier bei einer weiteren Torchance nur den Innenpfosten. Der eingewechselte Andy Gieringer hatte dann das 3:2 auf dem Fuß als er aus acht Metern im Anschluss an einen Freistoß völlig frei zum Schuss kam, doch sein Schuss fischte Anzaldi sensationell aus dem Toreck. So blieb es am Ende beim verdienten 3:1-Heimsieg für die Gastgeber, die trotz des Sieges am Ende den viertletzten Tabellenplatz belegen und somit den Gang in die Kreisliga A antreten müssen.
Fazit: Für den FVU endete am Sonntag eine kräftezehrende Saison mit 34 Spielen. Nach einer überragenden Vorrunde folgte eine sehr durchwachsene und schwierige Rückrunde, in der man die Langzeitausfälle von den Leistungsträgern Thomas Sobieranski, Patrick Ben-Aissa und studienbedingt teilweise auch David Bühler auf Dauer nicht kompensieren konnte. Personell ging man bei vielen Spielen auf dem Zahnfleisch, was sich dann auch in den Ergebnissen bemerkbar machte. Im FVU-Lager hofft man, dass sich die Verletzungsmisere in der Sommerpause lichtet und man mit ein paar neuen Gesichtern und etwas breiterem Kader in die dann mittlerweile 12. Bezirksligasaison starten kann.
FV Rammersweier II – FV Unterharmersbach II 6:1 (2:0)
Einen ähnlichen Verlauf nahm auch die Saison bei der zweiten Mannschaft. War man in der Vorrunde noch im oberen Tabellendrittel anzufinden, musste man in der Rückrunde von Woche zu Woche bangen überhaupt eine Mannschaft stellen zu können. Bei zwei Spielabsagen gelang das nicht, aber ansonsten muss man der Mannschaft ein Kompliment aussprechen, dass man trotzdem noch ordentlich gepunktet hat und die Saison mit guten 42 Punkten auf Rang zehn beenden konnte.
Beim letzten Spiel in Rammersweier traf man auf einen starken Gegner, der auch in dieser Höhe verdient gewann. Den Ehrentreffer für den FVU erzielte Routinier Christian Hug.