Die Auftaktwanderung des Wander- und Freizeitvereins Unterharmersbach führte am letzten Tag im März nach Oberbergen an den Kaiserstuhl.
In Fahrgemeinschaften wurde nach Oberbergen im Herzen des Kaiserstuhls gefahren, von wo die 15 Kilometer lange Rundwanderung gestartet wurde. Schon nach kurzer Zeit gab es einen tollen Ausblick ins Rheintal und zu den Vogesen, wo auf den Berggipfeln noch Schnee zu erkennen war. Durch die warme Frühlingssonne angelockt, waren an den Lösshängen Smaragdeidechsen zu sehen. Kurz vor der Sendeanlage auf dem Totenkopf, der höchsten Erhebung am Kaiserstuhl, wurde zum Neunlindenturm abgebogen. Die Sitzgruppe beim Turm wurde zu einer ausgiebigen Rast genutzt. Einige der Wanderer bestiegen den 14 Meter hohen Aussichtsturm und wurden mit herrlicher Aussicht zum Schwarzwald belohnt. Jetzt führte die Tour hinunter ins Liliental mit seinen botanischen Raritäten einheimischer und fremder Sträucher und Bäumen so zum Beispiel ein Mammutbaumwald.
Beim Gasthaus »Lilien« wurde noch einmal kurz gerastet. Nach dem Verlassen des Lilientals führte die Wanderung durch eine romantische Hohlgasse aus Löss zum Vogelsangpass und weiter Richtung Eichelspitzturm. Unterwegs konnten Wildbienen beobachtet werden, welche aus ihren Nistlöchern im Löss kamen. Weiter ging es den Badbergpfad entlang über die Wildblumenwiesen des Badbergs, wo gerade die »Kuhschelle« blühte, hinunter zum Ausgangspunkt.
Eine gesellige Einkehr zum Ausklang des erlebnisreichen Tages durfte natürlich nicht fehlen. In Ritter’s Weinstube wurden die 27 Wanderer mit Essen, Trinken und Musik, die zum Mitsingen einlud, verwöhnt.