Im Rahmen der Generalversammlung des Musikvereins Unterharmersbach fanden zahlreiche Ehrungen statt.


Für zehn Jahre aktive Mitgliedschaft wurden Daniela Polap und Markus Saur geehrt. Daniela Polap spielt Klarinette und ist für die Presseberichte verantwortlich. Trotz ihrer vier Kinder zählt sie zu den eifrigsten Probenbesuchern. Sie leitet den Flötenunterricht an der Grundschule Unterharmersbach und ist so ein wichtiges Bindeglied für die Zöglinge zum Musikverein Unterharmersbach.
Für 55-jährige aktive Zugehörigkeit zum Musikverein wurden Herbert und Werner Fix geehrt. Herbert Fix war als Tenorhornist stets eine große Stütze für seine Satzkollegen und mit dem E-Bass begleitete er viele Konzertbeiträge. 2010 stieg er dann auf die Tuba um und ist auf diesem Instrument bei der Kapelle nicht mehr wegzudenken. In den Jahren 1976 bis 1990 gehörte als Beisitzer der Aktiven dem Vorstand an. Sein Bruder Werner, ebenfalls seit 55 Jahren in der Kapelle, spielt im Orchester bravourös das Tenorsaxophon. Von 1970 bis 1974 war er Kassierer und von 1990 bis 2000 Orchestervorstand. Beim 125-jährigen Jubiläum 1995 war er einer der Hauptorganisatoren und trug maßgeblich zum Gelingen des Jubiläumsfestes bei. Seit 2014 ist er Ehrenvorstand.
Herbert Bächle gehört dem Musikverein seit 65 Jahren an. Von 1986 bis 2018 übte er mit hoher Sachkenntnis das Amt des Kassenprüfers aus.
Geehrt wurden auch die langjährigen Mitglieder Günter Göhringer und Gerold Pross für 50-jährige Mitgliedschaft. Seit 60 Jahren gehört Bernhard Welle der Musikkapelle Unterharmersbach an. Als begabter Trompeter zählte er lange Jahre zu den Stützen des Orchesters. Seit 70 Jahren ist Hans Schmider Mitglied und Gönner des Musikvereins. Ihm galt großer Beifall, war er doch mit 91 Jahren noch selbst allein zu Fuß in die Generalversammlung gekommen.
Den beliebten Registercup gewannen in diesem Jahr (75,77 Prozent) die Trompeter und Flügelhornisten, gefolgt von den Saxophonisten mit 74,43 Prozent und den Hornisten (72,4 Prozent) auf dem dritten Platz. Tom Kienzle durfte den Cup für die Trompeter und Flügelhornisten entgegennehmen. Bester Probenbesucher wurde mit 95,31 Prozent Arnim Benz. Den zweiten Platz belegte mit 92,18 Prozent Laura Zorn. Einen respektablen dritten Platz erreichte Senior Alfred Armbruster mit 90,65 Prozent.