Üblicherweise ist die Pause der Grundschüler viel zu kurz. Am vergangenen Dienstag hingegen war diese viel zu lang, denn nach der Pause machten sich die 3. Klassen der Grundschule Unterharmersbach zusammen mit den Klassenlehrern auf zum Feuerwehrgerätehaus.
Nachdem das Thema »Wärme und Feuer« bereits ausführlich im Unterricht behandelt wurde, durfte zum Abschluss der Besuch bei der Feuerwehr nicht fehlen.
Dort wurden die 32 Kinder auch schon von einer Feuerwehrfrau und drei Feuerwehrmännern erwartet. Die Tatsache, dass die Kameraden selbst alle ehemalige Schüler der Grundschule sind, rief ungläubige Blicke der Kinder hervor. Dies war eine gute Überleitung, um Werbung für die Jugendfeuerwehr zu machen. Wer weiß: Vielleicht sind die Schüler von heute die Feuerwehrleute von morgen?
Im Gerätehaus lernten die Kinder die Fahrzeuge und Gerätschaften kennen und erfuhren Interessantes über die Aufgaben der Feuerwehr. Für die vielen Fragen standen
die Feuerwehrkameraden zur Verfügung.
Spannend war auch die Verwandlung eines normalen Feuerwehrkameraden zu einem komplett ausgerüsteten Atemschutzgeräteträger mit voller Montur. So wurde eindrucksvoll veranschaulicht, dass man vor diesen »seltsamen Gestalten« keine Angst zu haben braucht und was eine Einsatzkraft so alles mitschleppen muss. Das Probesitzen im großen Löschfahrzeug durfte natürlich nicht fehlen und sorgte für leuchtende Kinderaugen.
Für die Schüler, wie auch für die Feuerwehrkameraden, gingen diese beiden besonderen Unterrichtsstunden viel zu schnell vorbei.