• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden

Navigation

Zell-Unterharmersbach | 6.02.2019

Behelfsbrücke wird bald abgebaut

Rund um Wiesenfeldstraße gilt wieder Rechts vor Links

Foto:
Die Behelfsbrücke an der Wallfahrtskirche ist bereits für den Verkehr gesperrt. Sie wird bald wieder abmontiert. Foto: Susanne Vollrath
von Susanne Vollrath

Wieder umgewöhnen müssen sich die Verkehrsteilnehmer, die im Gebiet rechts der Hauptstraße – talaufwärts gesehen – unterwegs sind. Die Wiesenfeld-Umfahrung ist aufgehoben, die Verkehrsführung fast wieder zu den ursprünglichen Regelungen zurückgeführt.

Die Behelfsbrücke an der Wallfahrtskirche ist bereits für den Verkehr gesperrt. Sie wird bald wieder abmontiert.
Vorsicht: Hier gilt wie im fast gesamten weiteren Verlauf der Wiesenfeldstraße wieder »Rechts vor Links«.

In der Wiesenfeldstraße ist wieder mehr Ruhe eingekehrt, seit die Ortsdurchfahrt Unterharmersbach zwischen Lindenbrücke und Ochsenmühle frei befahrbar ist. Mit Baubeginn an der L94 und der Installierung der Umleitung waren die Vorfahrtsregelungen im Umleitungsbereich verändert worden: Die Wiesenfeldstraße wurde zur Vorfahrtsstraße gemacht, für Verkehr aus den Seitenstraßen galt »Vorfahrt achten« oder sogar »Stop«. Die Zeiten, in der speziell die Wiesenfeldstraße in Stoßzeiten von einer Menge Verkehr passiert wurde, sind aber nun vorbei. Und so sind mittlerweile auch die Schilder und Markierungen größtenteils wieder abmontiert. Die umleitungsbedingten Parkverbotsschilder in den Straßen des Umleitungsbereichs sind weg. Von der Lindenbrücke bis zur Kreuzung Wiesenfeldstraße/Buchenwaldstraße gilt wie früher »Rechts vor Links« und Tempo 30. Besonders achtsam sollte man am Bahnübergang Kapellenstraße sein. Auch dort ist die Verkehrsführung auf die altgewohnte Regelung zurückgeändert. Wer aus Richtung Wallfahrtskirche kommt und Richtung Wiesenfeldstraße fährt, muss dem von rechts kommenden Verkehr aus der Sankt-Gallus-Straße Vorfahrt gewähren.

Eine kleine Ausnahme gibt es aber. In der Kurve an der Kreuzung Wiesenfeldstraße/Buchenwaldstraße, also an der alten Dampflok, bleibt die Wiesenfeld- bzw. Buchenstraße Vorfahrtsstraße. Wer aus Richtung Egelwaldstraße oder vom oberen Buchenfeld kommt, muss die Vorfahrt achten.

Die Tage der Behelfsbrücke an der Wallfahrtskirche sind ebenfalls gezählt. Sie ist bereits für den Verkehr gesperrt, der Verkehr in beide Richtungen läuft wieder über die Lindenbrücke. Diese kann von Fahrzeugen bis zu einem Gewicht von acht Tonnen und mit Tempo 10 überquert werden. Die Standsicherheit der Brücke wurde während der Baumaßnahme regelmäßig von einem Statiker überwacht. »Nach unseren Erkenntnissen hat die Brücke keinen Schaden genommen beziehungsweise sich durch den Verkehr nicht wesentlich verschlechtert,« sagt Bürgermeister Pfundstein auf Nachfrage. Im besten Zustand sei die Brücke nicht gewesen, weshalb auch die Gewichtsbeschränkung wieder angeordnet werden musste. Dennoch: Die Lindenbrücke musste während der Baumaßnahmen nicht gesperrt werden. Für diesen Fall wäre als »Plan B« die Behelfsbrücke mit Ampelregelung in der Tasche gewesen. Momentan bespricht die Stadt mit dem Regierungspräsidium die Rückbaumaßnahmen. An der Lindenbrücke werden wahrscheinlich die Asphaltdecke erneuert und die Gehwegkappen instandgesetzt. Auch ein neues Geländer könnte kommen.

Ein Termin für den Rückbau der Behelfsbrücke ist schon avisiert. Am Samstag, 23. Februar, soll die Brücke mit Kran und THW-Unterstützung wieder aus ihren Lagern gehoben und neben dem Harmersbach abgelegt werden. Anfang März sollen dann die zahlreichen Schrauben gelöst und die Brücke zerlegt werden. Der Abtransport der Teile ist Mitte März geplant.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-3-19-ZE-UH-Verein-Kegler-2025_03_15_Hombe Mädels in WehrFoto: Verein
    Rekordwochenende bei den SKCU-Keglern
  • 2025-3-31-ZE-UH- Verein- Musikverein Unterharmersbach Mitgliederversammlung Bild 1Foto: Verein
    Musikverein Unterharmersbach zieht positive Bilanz
  • 2025-3-26-ZE-UH-Verein-SKC-2025_03_22_SKC vs BreitengüßbachFoto: Verein
    SKC macht großen Schritt

Schlagworte:
Behelfsbrücke bei der Lindenbrücke Zell am Harmersbach, L94 – Sanierung

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

April 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30     
« März  Mai »

Zell a. H.

  • Förderverein Bildungszentrum Ritter von Buß Zell am Harmersbach: Mitgliederversammlung am 7.04.2025 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Zell am Harmersbach: April-Dienstagswanderung führt zum Museumsrestaurant „Hofengel” am 8.04.2025 ab 13:00 Uhr
  • Marionettentheater „Zipfelmütze“ im Pfarrheim am 8.04.2025 ab 16:30 Uhr

Biberach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Nordrach

  • Hansjakob und Palmbinden am 9.04.2025 ab 14:00 Uhr
  • Förderkreis der Grundschule Nordrach: sammelt wieder Altpapier am 12.04.2025
  • Trachtengruppe Nordrach feiert das goldene Vereinsjubiläum am 26.04.2025 ab 19:30 Uhr

Oberharmersbach

  • Historischer Verein Oberharmersbach: Mitgliederversammlung am 9.04.2025 ab 20:00 Uhr
  • Jahreshauptversammlung SVO am 11.04.2025 ab 20:30 Uhr
  • Oberharmersbach: Mitgliederversammlung Historische Bürgerwehr und Förderverein am 26.04.2025 ab 19:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt