SC Lahr II – FV Unterharmersbach I 0:0
Ein insgesamt schwaches Bezirksligaspiel bekamen die Zuschauer am Sonntag auf der Lahrer Klostermatte zu sehen. Der FVU ging gegen die Verbandsligareserve aus Lahr mit großen Personalsorgen ins Spiel:
Jens Alender (privat verhindert), Thomas Sobieranski (Wadenverletzung), Michael Schwarz (Bänderverletzung im Sprunggelenk) und Stefan Schwarz (Oberschenkelverletzung) fielen neben den ohnehin langzeitfehlenden Vittorio Paolo und David Bühler aus. Logischerweise war die Eichhorn-Elf darauf bedacht aus einer sicheren Defensive zu agieren und Nadelstiche in der Offensive zu setzen.
In einer insgesamt sehr chancenarmen Partie hatten beide Mannschaften jeweils eine dicke Gelegenheit in Halbzeit eins. Auf FVU-Seite setzte sich Patrick Ben-Aissa gegen zwei Gegenspieler durch und tauchte in aussichtsreicher Position vor dem Tor der Gastgeber auf, doch sein Schuss ging einen Meter über die Querlatte. Auf der Gegenseite hatten die Lahrer eine gute Torchance, als ein Rückpass eines FVU-Akteurs zu kurz geriet und Lahrs Menninger den Ball erlief. Beim Versuch FVU-Keeper Dirk Haase zu umspielen geriet er allerdings ins Straucheln und setzte den Ball neben das Tor.
Bereits in Halbzeit eins zeichnete sich ein torloses Remis ab und das sollte sich auch in Halbzeit zwei fortsetzen. Beide Mannschaften legten vermehrt das Augenmerk auf die Defensivarbeit und das sollte auch gelingen. Mitte der zweiten Hälfte bauten die Gastgeber etwas mehr Druck auf. Der FVU hatte nur einmal Glück, als ein Ball von der Torlinie entschärft werden konnte. In der 85. Minute bot sich den Blau-Weißen dann aber noch eine sehr gute Gelegenheit drei Auswärtspunkte einzufahren: Eine Hereingabe von Patrick Ben-Aissa, ließ ein Lahrer Abwehrspieler passieren und landete per Aufsetzer bei Philip Geppert, der vermutlich etwas überrascht war und den Ball per Kopf knapp über die Latte setzte. Somit blieb es letztendlich beim verdienten Remis, mit dem beide Mannschaften am Ende sicherlich nicht unzufrieden waren.
Fazit: Vor dem Spiel wäre man im FVU-Lager mit einem Remis sicherlich zufrieden gewesen. Im Nachhinein muss man sagen, dass gegen einen keinesfalls übermächtigen Gegner sicherlich auch mehr drin gewesen wäre, doch im Offensivspiel haperte es in Reihen des FVU an diesem Tag. Wenn man vorne nicht trifft, sollte zumindest die Abwehr ihren Mann stehen und das war an diesem Tage so, sodass man zumindest einen Punkt mit nach Hause nehmen konnte. FVU-Coach Markus Eichhorn hofft, dass im Laufe der Trainingswoche der ein oder andere Verletzte zurückkehrt und sich für ihn wieder mehr Optionen bieten im kommenden Heimspiel gegen den Landesligaabsteiger aus Willstätt.
Die Reserve des FVU hatte an diesem Wochenende spielfrei.