2. Bundesliga Süd/West – Männer:
SKC Unterharmersbach 1 – SG Wolfach/Oberwolfach 1
MP: 7:1
SP: 17:7
Kegel: 3605:3347
Am Ende war der Vorsprung mit 258 Kegel doch recht deutlich. Marco Teller erzielt mit der Tagesbestleistung den Ehrenpunkt für die Gäste.
Das Kinzigtalderby hielt was es versprochen hatte. Volle Hütte im Grünen Hof, eindrucksvolle Stimmung auf beiden Seiten und aufopferungsvolle Duelle auf der Bahn. Am Start war zu erkennen, dass die SG auf Angriff setzte. Gegen die französische Achse Koell/Schmitt setzten sie auf die Leistungsträger Teller/Faißt. Die Taktik ging auch auf. Gerade Marco Teller steigerte sich von Bahn zu Bahn und zog am Ende am Unterharmersbacher Frédéric Koell (609 Kegel) mit der Ligabestleistung des Tages von 642 Kegel klar vorbei. Im Gegenzug hielt Julien Schmitt (604 Kegel) gegen Florian Faißt (575 Kegel) das Zepter hoch. 1:1 und die Gäste waren mit 4 Kegel leicht in Führung. Die Stimmung weiterhin auf beiden Seiten ungebremst.
Im Mittelpaar setzte sich dann Unterharmersbach ab. Wolfgang Bollack (573 Kegel) fand zum Schluss den Faden und punktete gegen Simon Leitl (554 Kegel). Sein Partner Hagen Neumann erwischte jedoch mit 524 Kegel einen schwarzen Samstag. Dies nutzte Axel Schondelmaier (632 Kegel), um Unterharmersbach bei 3:1 mit 113 Kegel in Front zu bringen.
Am Schluss schwammen dann die Wolfacher Felle jedoch gänzlich auf der Kinzig davon. Jürgen Rommelfanger (537 Kegel) begann zwar mit 163 Kegel furios, patzte jedoch in den Durchgängen zwei und drei. Markus Wacker reichten mäßige 561 Kegel zum Punktgewinn. Gegenüber lief es bei Pascal Dräger (626 Kegel) wieder rund. Sein Gegenpart Björn Albrecht (515 Kegel) war hier machtlos. Am Ende ein verdienter Derbysieg. Da Spitzenreiter Friedrichshafen in Königsbronn die erste Saisonniederlage einstecken musste, übernahm Unterharmersbach knapp die Tabellenführung.
Unterharmersbacher Frauen unaufhaltsam
Landesliga – Frauen:
SKC Unterharmersbach 1 – KSC Önsbach 2
MP: 8:0
MP: 20,5:3,5
Kegel: 3331:2810
Mit dem 8:0, dem neuen Mannschaftsrekord von 3331 Kegeln gegen Mitaufsteiger Önsbach 2 unterstrichen die Hombacher Mädels ihre bestechende Form. Bianca Zimmermann erzielt einen neuen Einzelbahnrekord im Grünen Hof.
Die Unterharmersbacher Frauen waren an dem Tag den Önsbacher Gästen haushoch überlegen. Schon zu Beginn legten Barbara Schondelmaier (526 Kegel) und eine gut aufgelegte Patricia Buchholz (559 Kegel) die Weichen auf Sieg. Elke Zerr (472 Kegel) und Maria Hofer (453) erspielten lediglich ein Satzpunkt von acht. Unterharmersbach war mit 2:0 und 160 Kegel schon in weiter Ferne.
Doch hier war noch lange nicht Schluss. In der Mittelachse folgte dann die Kür.
Bianca Zimmermann, fast schon wie in WM-Laune, zauberte mit 622 Kegel einen neuen Bahnrekord im Grünen Hof auf die Bahn. Auch Natascha Beck mit 549 Kegel in bestechender Form. Beide ließen Stephanie Litsch (488 Kegel) und Karin Walter (435 Kegel) nicht den Hauch einer Chance. Zwischenstand 4:0-Mannschaftspunkte, 14:2-Satzpunkte und ein sattes Plus von
408 Kegel.
Auch das Schlusspaar spielte souverän auf. Katrin Schondelmaier (526 Kegel) war Andrea Armbruster (452 Kegel) überlegen. Jana Wittmann (549 Kegel) spielte eine starke Schlussbahn, die Grande Dame des KSC, Elfriede Gmeiner, spielte bis auf eine Bahn jedoch munter mit.
Zweite hält Verfolger Önsbach mit 7:1 auf Distanz
Landesliga A – Männer:
SKC Unterharmersbach 2 – KSC Önsbach 2
MP: 7:1
MP: 17,5:6,5
Kegel: 3431:3275
Mit 3431 Kegel zeigt die 2. Mannschaft erneut Verbandsliganiveau.
Der Start konnte nicht besser laufen. Hartmut Zillmer (579 Kegel) zeigte sich zwar als hartnäckiger Gegner, doch die Tagesbestleistung von Steffen Steiert (606 Kegel) war für ihn nicht zu erreichen. Daneben erntete Michael Lehmann nach längerer Pause mit 591 Kegel den Lohn für seinen Trainingsfleiß, Dirk Barbanes (517 Kegel) musste hier schon frühzeitig abreißen lassen.
Das souveräne Mittelpaar Philipp Alender (560 Kegel) und Maurcie Glöckner (551 Kegel) erzwangen dann schon die Vorentscheidung. Die Gästespieler Patrick Barbanes und Nicolai Winter, beide 529 Kegel, konnten keine Aufholjagd starten.
Am Ende machte Sascha Gonschorek mit 597 Kegel die beste Figur, Bernd Zink (556 Kegel) konnte keinen Satz für sich verbuchen. Daneben musste Stefan Reinle (526 Kegel) dann den einzigen Mannschaftspunkt abgeben, Stefan König sicherte diesen mit 565 Kegel verdient für den KSC.
Unterkirnach/Furtwangen stoppt den Zwischensprint der Dritten
Landesliga B – Männer:
SG RW Unterkirnach/Post Furtwangen 1 – SKC Unterharmersbach 3
MP: 6:2
MP: 15:9
Kegel: 3317:3221
Der Aufwärtstrend der letzten Spiele konnte im Hochschwarzwald nicht fortgesetzt werden.
Der Start verlief noch nach Geschmack des SKC. Zwar musste Mike Schondelmaier (558 Kegel) seinen Punkt Gerhard Nickel (567 Kegel) überlassen, dafür punktete Routinier Gerhard Schöner (576 Kegel) gegen Tim Pfaff (541 Kegel).
Erster Dämpfer dann im Mittelpaar. Manuel Malek (478 Kegel) erholte sich von der schwachen Startbahn nur allmählich, Michael Storz (563 Kegel) nutzte dies gnadenlos zum 4:0 aus. Armin Kesel hielt nebenan Unterharmersbach mit guten 564 Kegel gegen Siegmund Lubenow (533 Kegel) noch im Spiel.
Doch die Hausherren witterten ihre Chance und gaben sich im Schlussdrittel mit Thomas Pfaff (565 Kegel) und Stefan Provinsky (548 Kegel) keine Blöße mehr, Franz Dörr (529 Kegel) und Angelo Caruso (516 Kegel) konnten nichts mehr ausrichten.
»Fantastic Four« des SKC schlägt in Rammersweier zu
Bezirksklasse B – Männer:
SKC Rammersweier 1 – SKC Unterharmersbach 4
MP: 1:7
MP: 12:12
Kegel: 3151:3320
Der Mix aus jungen Wilden und erfahrenen Routiniers macht sich bezahlt. Beim 7:1 spielt die Vierte, getauft in »Fantastic Four« des SKC, neuen Bahnrekord in Rammersweier.
Die Gastgeber waren als Tabellenzweiter eigentlich favorisiert. Doch was an dem Tage die 4. Mannschaft vollbrachte war schon zum Staunen. Im Startpaar fiel bereits eine kleine Vorentscheidung. Marvin Wacker (556 Kegel) überrumpelte gleich zu Beginn Hans-Peter Keller (492 Kegel). Im Gegenzug war bei Fabian Boschert nach längerer Spielpause von Trainingsrückstand nichts zu erkennen, er bretterte sensationelle 613 Kegel auf die Bahn. Patrick Huber (513 Kegel) wehrte sich lediglich mit starken 167 Kegel im dritten Durchgang.
Das Mittelpaar setzte dann nach. Fabian Zimmermann (538 Kegel) und Wolfgang Lehmann (557 Kegel) gewannen ihre Duelle gegen Heinrich Spinner (511 Kegel) und Hermann Erdrich (536 Kegel) bei 2:2 Satzgleichheit. 4:0 und ein Plus jenseits der 200 Kegel, da sollte nichts mehr anbrennen.
Im spannenden Schlussduell behielt dann auch Josef Schwendemann (539 Kegel) knapp gegen Nico Hauer (534 Kegel) die Nase vorne. Den noch zu vergebenen Punkt erspielte dann Alexandra Menkens mit starken 565 Kegel gegen Franz Schultheiß (517 Kegel).
Nordrach mit erfolgreicher Revanche
Bezirksklasse B – Männer:
SKC Nordrach 3 – SKC Unterharmersbach 5
MP: 5:3
MP: 14:10
Kegel: 2854:2740
Unglückliche und vermeidbare 3:5-Niederlage beim Nachbar SKC Nordrach.
Unterharmersbach übernahm zunächst mit Christina Brandenbusch (499 Kegel) und Sofia Serrer (471 Kegel) die Führung. Beide punkteten gegen Jan Zimmermann (490 Kegel) und Leon Lehmann (423 Kegel).
In der Mittelpaarung drehte Nordrach kegeltechnisch das Spiel. Zwar erspielte Dominik Lehmann (487 Kegel) den dritten Mannschaftspunkt gegen Marius Glatz (478 Kegel), jedoch kam Erhard Eble (339 Kegel) ganz und gar nicht vom Startblock weg. Ohne Ersatz musste er sich bis zum Schluss durchkämpfen. Hier reichten Lisa-Maria Eickhoff 421 Kegel, um die Gastgeber beim 1:3-Rückstand mit 16 Kegel in Front zu bringen.
Zum Schluss zog dann Nordrach mit Ersatzspieler Hubert Müller den Joker, Wolfgang Szanto kam nicht zum Einsatz. Es war dann ein Kampf gegen die Nordracher Wind»müllern«. Denn Hubert Müller (504 Kegel) und Herbert Spitzmüller (538 Kegel) gewannen gleich die ersten drei Sätze und glichen so zum 3:3 in den Mannschaftspunkten aus. Hier den Kegelrückstand aufzuholen war für Reinhard Schlosshauer (492 Kegel) und Hansjörg Rosewich (452 Kegel) schier unmöglich.