SV Oberwolfach I – FVU I 4:1 (2:0)
Dass der FVU in Oberwolfach vor einer hohen Hürde stehen würde war im Vorfeld der Partie jedem im FVU-Lager bewusst, denn die Gastgeber sind saisonübergreifend mittlerweile seit 16 Spielen ungeschlagen und zudem noch extrem heimstark. Zudem musste man auf Kapitän Matthias Lehmann (Rückenbeschwerden) und Rene Störr (Bänderverletzung) verzichten. Stefan Schwarz ging angeschlagen in die Partie und musste nach 20 Minuten wieder ausgewechselt werden.
Trotz allem hatte der FVU eine gute Elf auf dem Platz, doch die Gastgeber sorgten recht früh für klare Verhältnisse, unter gütiger Mithilfe der Blau-Weißen: Nachdem SVO-Akteur Wolf bereits in der zweiten Minute mit einem Distanzschuss an der Querlatte scheiterte, ließ der FVU den gleichen Akteur bei einem Eckball sträflich frei an der Strafraumkante stehen. Wolf traf den Ball optimal und der Ball schlug wuchtig im langen Eck ein (15. Spielminute). Der FVU war in dieser Phase nicht hellwach, was auch kurze Zeit später bei einer weiteren Standardsituation zu beobachten war. SVO-Verteidiger Herrmann kam nach einer Freistoßflanke frei zum Kopfball und hatte keine Mühe per Kopf zum 2:0 zu vollenden. Offensiv fand der FVU an diesem Tage kaum statt, man konnte sich kaum nennenswerte Torchancen erspielen. Im Verlaufe der ersten Halbzeit stand der FVU dann aber in der Defensive etwas besser und ließ vor dem Seitenwechsel keinen Gegentreffer mehr zu.
Doch auch in der zweiten Halbzeit bekamen die Zuschauer ein ähnliches Spiel zu sehen. Die Gastgeber hatten das Spiel im Griff und kamen immer wieder in die gefährliche Zone, konnten zunächst aber nicht für die Vorentscheidung sorgen. Für die Vorentscheidung sorgte der FVU dann quasi selbst, als nach einer Flanke und einem Abstimmungsproblem zwischen FVU-Keeper Dirk Haase und Routinier Clemens Lehmann, der für seinen Bruder Matthias in der Innenverteidigung einsprang, der Ball unglücklich an Lehmann’s Knie sprang und von dort ins eigene Tor trudelte (71.). Das Spiel war somit entschieden, doch den Blau-Weißen gelang durch Philip Geppert kurz darauf immerhin noch der Anschlusstreffer zum 1:3 aus FVU-Sicht (74.). In der 78. Minute ein weiterer, herber Dämpfer für den FVU, als Patrick Ben-Aissa wegen Meckerns mit Gelb/Rot vom Platz flog und somit im nächsten Spiel gesperrt fehlen wird. Für den Schlusspunkt sorgte kurz vor Ende des Spiels dann SVO-Torjäger Burger, der einen Querpass nur noch über die Linie drücken musste zum 4:1.
Fazit: Die Blau-Weißen hatten sich für das Spiel beim Tabellenzweiten viel vorgenommen, doch der Matchplan war nach 20 Minuten dahin, als man durch zwei Nachlässigkeiten bei Standardsituationen klar ins Hintertreffen geriet. Insgesamt muss man sagen, dass der FVU keinen guten Tag erwischte. Viele Spieler blieben deutlich hinter ihren Möglichkeiten zurück und auch die Körpersprache im Team war an diesem Tag nicht gut. So war man am Ende gegen eine gute Oberwolfacher Mannschaft chancenlos. Die Eichhorn-Elf muss die Niederlage nun so schnell wie möglich abhaken und den Fokus auf das kommende Heimspiel gegen Seelbach richten. Ein weiteres kniffliges Spiel gegen einen Gegner, der aktuell einen super Lauf hat, den es aus FVU-Sicht gilt zu stoppen.
Die FVU-Reserve hatte an diesem Wochenende spielfrei.